Ob Liebe zu den Eltern, dem eigenen Kind oder dem Partner: Es gibt viele verschiedene Arten von Liebe. Das Phänomen der Liebe ist in der Regel mit sehr starken Gefühlen verbunden. Forscherinnen und Forscher haben sich der Frage gestellt, wo genau wir verschiedene Arten von Liebe spüren. Weiter beschäftigten sie sich damit, wie intensiv man die Liebe spürt. Wir haben die Ergebnisse für dich zusammengefasst.

Eine Studie über verschiedene Arten der Liebe

Ist jemand verliebt, spricht man oft davon, dass die Wangen rot werden und man Schmetterlinge im Bauch verspürt. Andere Arten der Liebe könntest du eher als Wärme rund um dein Herz wahrnehmen. Forscher der Aalto University in Finnland haben sich damit beschäftigt, in welchen Bereichen des Körpers Liebe wahrgenommen wird. Sie haben nicht nur eine Art der Liebe, sondern viele verschiedene Arten untersucht.

Die Studie wurde im Fachmagazin "Philosophical Psychology" veröffentlicht. Anhand der Untersuchungen konnte das Forscherteam sogenannte "bodily sensations maps" erstellen. Dies sind Karten, die anzeigen, an welche Körperstellen welche Art von Liebe am meisten gespürt wird. Insgesamt differenzierten die Forscherinnen zwischen 27 Arten von Liebe. Eine farbliche Abstufung verrät dir, wie intensiv das Gefühl an welcher Körperstelle wahrgenommen wird.

Die Forschung fand rund um den Philosophen Pärttyli Rinne statt. Er forscht bereits seit mehr als 15 Jahren über Liebe. Für die Studie wurden mehr als 500 Menschen in drei Experimenten befragt. Bei den Befragten handelte es sich hauptsächlich um junge Frauen unter 35 Jahren. Zu dem Untersuchungszeitpunkt befanden sich die meisten in einer Hochschulausbildung und sprachen Finnisch als Muttersprache.

Diese Fragen mussten beantwortet werden

Aufgabe der Befragten war es, anzugeben, wo genau im Körper sie welche Art von Liebe wahrnehmen. Außerdem wurde gefragt, wie intensiv sie das Gefühl an dieser Körperstelle wahrnehmen. Die Aufgaben erledigten die Personen online. Folgende Fragen mussten sie beantworten:

  • Wie stark fühlt sich es sich im Körper an?
  • Wie stark fühlt es sich im Geist an?
  • Wie angenehm fühlt es sich an?
  • Wie sehr kannst das Gefühl kontrollieren?
  • Wann hast du das Gefühl zuletzt erlebt?
  • Wie stark verbindest du es mit Körperlichkeit?

Die Befragten erhielten Körpersilhouetten, die sie entsprechend einfärben sollten. Jede der Silhouetten war mit einer der 27 Arten von Liebe beschriftet. Darunter beispielsweise Selbstliebe, Liebe zur Natur, Mutterliebe oder Liebe für das eigene Land.

Ergebnisse der Studie: Liebe meist im Kopf spürbar

Grundsätzlich erlebt natürlich jeder Liebe individuell. Die Studie konnte anhand der Silhouetten allerdings häufige Muster herausstellen. Ein Ergebnis: Alle 27 Arten der Liebe wurden im Kopf gespürt. Je stärker eine Art der Liebe für die Befragten war, umso stärker nahmen sie diese im ganzen Körper wahr. Rinne wies in einer Mitteilung der Universität darauf hin, dass eine Art von Liebe umso angenehmer und stärker im Geist wahrgenommen wird, je stärker sie im Körper gespürt wird.

Arten von Liebe, die mit Sexualität in Verbindung stehen, wurden sehr stark im Körper wahrgenommen. Dazu gehören beispielsweise die leidenschaftliche und die romantische Liebe. Sehr stark empfundene Liebe verspüren die Befragten in der Regel in mehreren Bereichen des Körpers. Bei der sexuellen Liebe waren es hauptsächlich die Brust, das Gesicht und die Genitalien.

Am wenigsten Kontrolle hatten die Befragten bei Arten der Liebe, die sich auf Verwandtschaften bezogen. Darunter fällt beispielsweise die Elternliebe. Eine Art der Liebe, die die meisten gut kontrollieren konnten, war dagegen die Selbstliebe.

Fazit: Liebe ist an verschiedenen Stellen spürbar

Die Studie konnte herausfinden, wo im Körper verschiedene Arten von Liebe empfunden werden. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt war, wie intensiv die Liebe wahrgenommen wurde und wie gut sie kontrollierbar ist.

Du solltest immer im Hinterkopf behalten, dass die körperlichen Empfindungen von Liebe von Person zu Person unterschiedlich sind und von der Situation selbst abhängen. Zu beachten ist außerdem, dass die Befragten alle aus einem Land stammten und einen ähnlichen Bildungsstand hatten. Hier könnten sich also im Vergleich mit anderen Ländern und anderen Lebensstilen andere Ergebnisse einstellen. Weiter wurden 27 Arten der Liebe vorgegeben. Möglich ist, dass es auch hier noch weitere gibt, die außer Acht gelassen wurden. Weitere Forschung ist hier also noch notwendig.