Nacktheit macht glücklich: Das hat eine Studie des Journal of Happiness herausgefunden. Tagsüber ist das freilich schwer umsetzbar. Um gesellschaftlich nicht unmöglich zu werden, könnte man aber zum Beispiel nachts anfangen und die Schlafbekleidung weglassen. Insbesondere bei den aktuell hohen Temperaturen klingt der Vorschlag besonders reizvoll.
Nackt schlafen hat noch weitere positive Effekte - es ist zum Beispiel schlicht gesund.
Nackt schlafen - diese 5 Gründe sprechen dafür
#1 Nackt schlafen ist gesund & man schläft besser
Die Körpertemperatur sinkt, wenn man schläft. Das nennt man die "circadiane Rhythmik". Ist die Temperatur aber weiterhin so hoch wie im Wachzustand, wird der natürliche Schlafrhythmus gestört und es kann zu Schlafstörungen kommen. Ein warmer Pyjama oder ein wärmendes Nachthemd können also gesunden Schlaf stören.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Besser schlafen mit der richtigen Matratze: Angebote bei Amazon anschauen
#2 Wer nackt schläft, verbrennt mehr Kalorien
Mehrere Studien belegen, dass Menschen, die sich im Schlaf unwohl fühlen, weniger abnehmen als ruhig und entspannt schlafende Menschen, denn wer sich unwohl fühlt, produziert das Stress-Hormon Cortisol, welches für Bauchfett sorgen kann.
#3 Nacktschläfer haben glücklichere Beziehungen
Laut der britischen Zeitung "The Independent" gaben in einer Studie 57 Prozent der befragten Nacktschläfer an, extrem glücklich in ihrer Beziehung zu sein. Eine mögliche Erklärung: Wenn beide Partner nackt schlafen, haben sie häufiger Hautkontakt. Dadurch wird mehr vom Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet. Das bindet Paare aneinander und macht sie glücklicher.
#4 Weniger Kleidung in der Nacht kann hygienischer sein
Des Nachts nackt im Bett liegen kann auch gut für intime Körperstellen sein. Wer warme Nachtkleidung wie Pyjamas trägt, schwitzt unter Umständen. Warm und feucht - die perfekte Umgebung für Bakterien und Pilze. Gerade Scheidenpilze können so gut gedeihen - kühle Luft an intimen Körperstellen hingegen wirkt hier entgegen.
Lesetipp: So oft sollte man die Bettwäsche wechseln
#5 Nackt schlafen verhilft zu schöner Haut
Bei kühlen Temperaturen ist auch die Zellproduktion aktiver, bedingt durch das Hormon Melatonin, das für die Regeneration der Hautzellen wichtig ist. Dadurch werden die Zellen schneller "renoviert" - die Haut wirkt schöner und gesünder.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.