Unbekanntes Virus versetzt Tansania in Alarmbereitschaft: In dem ostafrikanischen Land Tansania hat eine neue Infektionskrankheit drei Todesopfer gefordert. Das Gesundheitsministerium hat bereits eine Expert*innenkommission damit beauftragt, dem Virus auf den Grund zu gehen.

Bislang haben Tests noch bei keinem der dreizehn Patient*innen zu einem Ergebnis geführt. Das Virus verursacht ähnliche Symptome wie das hochinfektiöse Ebola. Betroffene leiden unter Nasenbluten, hohem Fieber, Erschöpfung und starken Kopfschmerzen. Anhand der bislang vorgenommenen Tests lässt sich nach Angaben des Gesundheitsministeriums jedoch ausschließen, dass es sich um Ebola oder das artverwandte Marburg-Virus handelt. Auch eine neue Corona-Variante wurde bereits ausgeschlossen.

Neues Virus in Tansania ausgebrochen: Fünf Personen in klinischer Isolation

Derzeit befinden sich fünf Personen in klinischer Isolation, teilte der Leiter der nationalen Gesundheitsbehörde, Aifello Sichalwe, mit. Er rief dazu auf, Ruhe zu bewahren. Einwohner*innen Tansanias, die ähnlich Symptome zeigten, sollten sich sofort bei den Behörden melden. Fünf Infizierte sind bereits vollständig genesen, meldete die nationale Gesundheitsbehörde. Wie die BBC berichtet, ist aktuell nur die Region Lindi im Südosten des Landes von dem Ausbruch betroffen. 

Staatspräsidentin Samia Suluhu Hassan informierte am Dienstag (12. Juli) darüber, dass das "seltsame" Virus durch "zunehmende Interaktion" zwischen Menschen und Wildtieren übertragen worden sein. Seit dem Ausbruch des Coronavirus wird verstärkt vor Zoonosen gewarnt. Dabei handelt es sich um Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können. 

Mehr zum Thema Infektionskrankheiten:

  • "Trifft uns gerade mit voller Wucht": Wegen Corona und Urlaub fallen zahlreiche Züge zwischen München und Hof aus
  • "In dieser Welle so viele Personalausfälle wie noch nie": Intensivmediziner schlagen Alarm