In der Herbstzeit sind mehrere Pilzsorten in Saison und viele Menschen nutzen einen Spaziergang im Wald, um Pilze zu sammeln.
Hat man welche gefunden, stellt sich jedoch sofort die Frage, um welche Pilzart es sich handelt und ob sie essbar oder giftig ist. Zum Glück gibt es genügend Führer und Lexika mit Bildern um den Fund zu identifizieren.
Die Schwierigkeit beim Pilze-Sammeln
Teilweise ist es allerdings gar nicht so einfach, zwei Pilzsorten zu unterscheiden. Es gibt beispielsweise verschiedene Champignonarten, die teilweise genießbar, teilweise giftig sind und sich gerade mal durch die Farbe der Lamellen unterscheiden.
Hier ist genaues Hinsehen und Erfahrung gefragt, denn der Griff zum falschen Pilz kann schwere, teils tödliche, Folgen haben.
Begeisterte Sammler kennen sich gut aus und können so beruhigt ihre Pilze verzehren. Aber wie gut kennen Sie sich mit Pilzen aus? Finden Sie es mit unserem Quiz heraus:
Aber Vorsicht: Pilze richtig zu bestimmen, ist nicht einfach. Sie sollten nur Pilze essen, bei denen sie sich absolut sicher sind. Im Zweifel hilft ein Experte der Pilzberatung: Auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Mykologie finden sich zahlreiche Ansprechpartner auch in Franken. Helfen können auch Pilzratgeber.
Pilzratgeber von Kosmos
Sollte man, trotz aller Vorsicht, doch einen giftigen Pilz gegessen haben, sollte man ärztliche Hilfe aufsuchen.