- Diese Lebensmittel und Nährstoffe sind natürliche Blutverdünner
- Gegen Arteriosklerose: Nicht nur Medikamente können dein Blut verdünnen
- Ernährung, Sport und ein gesunder Alltag: Diese Kombi hält dich fit
Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Venenthrombose - heutzutage sind das echte Volkskrankheiten geworden. Der Grund ist häufig ein ungesunder Lebensstil: zu wenig Bewegung, ungesundes Essen, kaum Sport. Häufig führt so ein ungesunder Alltag zu Arteriosklerose. Und die verstopften Arterien verursachen dann schlimme Folgeerkrankungen.
Gut für deine Arterien: Diese Lebensmittel sind natürliche Blutverdünner
Ursache für die verstopften Arterien ist unter anderem zu dickflüssiges Blut. Deshalb nehmen viele Menschen hierzulande blutverdünnende Medikamente ein. Die einfach wieder abzusetzen ist meist nicht so einfach und sollte immer mit einem Arzt abgeklärt werden. Deshalb ist es zu empfehlen, vorher anzusetzen: Einige Lebensmittel und Nährstoffe sind nämlich ganz natürliche Blutverdünner.
Ein Vorteil einer gesunden Ernährung mit natürlichen Blutverdünnern: Es gibt kaum Nebenwirkungen. Wichtig ist aber, dass du diese Lebensmittel nicht im Übermaß mit deinen blutverdünnenden Medikamenten kombinierst. Das solltest du immer mit einer ärztlichen Beratung abklären. Diese Lebensmittel solltest du in deinen Speiseplan integrieren:
- Ananas
- Basilikum
- Brennessel-Tee
- Cayenne Pfeffer
- Dunkle Schokolade
- Gojibeeren
- Tomaten
- Zwiebeln
- Kurkuma
- Ingwer
- Knoblauch
- Rote Beete
- Zimt
Fazit: Natürliche Blutverdünner verhindern Blutgerinnsel - und beugen auch andere Erkrankungen vor
Die oben genannten Lebensmittel wirken als natürliche Blutverdünner. Genauer heißt das, dass sie die Bildung von Blutgerinnseln verhindern, sodass das Blut ungehindert zirkulieren kann. Einige Lebensmittel haben zusätzliche Wirkungen: Sie sind beispielsweise Entzündungshemmer und können auch anderen Krankheiten vorbeugen.
Amazon-Buchtipp: Ernährungs-Docs - Runter mit dem Bluthochdruck
Viele Lebensmittel, Gewürze, Knollen oder Kräuter fungieren als natürliche Blutverdünner. Du solltest also genug Obst, Gemüse und die richtigen Gewürze zu dir nehmen. Gleichzeitig ist eine Umstellung der Lebensweise sowie der Ernährung, ratsam. Sport, viel Bewegung, gesundes Essen und eine positive Grundeinstellung können dazu führen, dass du länger und gesünder lebst.
Das könnte dich auch interessieren: Verstopfte Arterien: Diese 8 Lebensmittel können Arteriosklerose verursachen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.