Wer sich entspannt unter die Dusche stellt, möchte sich sicherlich keine gefährlichen Schadstoffe auf die Haut schmieren - dann sollte man um einige der von Öko-Test geprüften Duschgele* einen großen Bogen machen. Die Cremedusche* von Dove ist absolutes Schlusslicht, wohingegen die Naturkosmetik*-Produkte mit der Bestnote punkten.

Wir haben die Ergebnisse des Öko-Tests für Sie und stellen Ihnen drei der besten Duschgele vor.

Fünf Duschgele fallen durch: Dove ganz hinten

Zu den Duschgelen*, die die Öko-Tester mit einem "mangelhaft" bewerten, zählen die Bebe Soft Shower Cream, die Original Source Tingly Mint & Tea Tree Shower, die Palmolive Naturals Sensitive Cremedusche mit Milchproteinen und die Vandini Nutri Pflegedusche Pfingstrosenblüte und Arganöl. Von diesen Produkten raten die Tester eindeutig ab. Aber es geht noch schlechter: Die reichhaltige Pflege Pflegedusche von Dove erhält ein "ungenügend". 

Der Grund für die schlechte Bewertung des Dove-Produktes: das problematische Konservierungsmittel Formaldehyd bzw. Formaldehydabspalter. Als einziges unter allen 50 getesteten Duschgelen war dieses Konservierungsmittel in diesem Gel zu finden. Im Besonderen kritisieren die Tester auch die sehr irreführende Werbung der Dove Pflegedusche: Auf der Verpackung wird das Unilever-Produkt als "unsere mildeste Hautreinigung aller Zeiten" und als "mild zum Hautmikrobiom" angepriesen. Jedoch wird das im Duschgel enthaltene Formaldehyd als Schleimhautreizend und Allergieauslösend angesehen. In den Augen der Tester also eine starke Lüge. Mittlerweile plant der Unilever-Konzern, das Produkt auch ohne Formaldehyd auf den Markt zu bringen. 

Duftstoff Lilial beeinträchtigt Fortpflanzungsfähigkeit

Vier der getesteten Duschgele* enthalten den Duftstoff Lilial, der im Verdacht steht, die Fortpflanzungsfähigkeit negativ zu beeinflussen. Unter anderem war der Duftstoff in Produkten von Vandini, Fa und Bebe zu finden.

Sehr kritisch ist auch der Nachweis des chemische UV-Filters Ethylhexylmethoxycinnamat, der im Produkt Original Source zu finden war. In Tierversuchen stellte sich heraus, dass der Filter wie ein Hormon wirkt, was nichts ist, das man sich auf die Haut schmieren möchte und sollte. UV-Filter sind deshalb in Duschgelen* enthalten, weil so die Farb- und Dufstoffe konserviert sind, selbst wenn Licht auf das Gel trifft. Mehr zum gefährlichen Duftstoff Lilial und zu krebserregenden Inhaltsstoffen in Duschgelen finden Sie in unserem Artikel dazu. 

Kunststoffe  im Duschgel

33 der getesteten Produkte enthalten Polyethylglykole und ihre Abkömmlinge (PEG/PEG-Derivate). In den getesteten Natur-Duschgelen* waren sie nicht zu finden, so auch nicht im Dove-Produkt. Polyethylglykole wird vor allem als Tensid verwendet, also als Reinigungsmittel im Duschgel*. Außerdem sind sie dafür verantwortlich, dass das Gel schön schäumt. Die Öko-Tester kritisieren den Stoff, da die Haut dadurch empfänglicher für andere schädliche Stoffe wird.

Enthaltene Kunststoffe sind ebenfalls ein sehr großer Kritikpunkt der Tester. Denn je nachdem, welche chemische Verbindung vorliegt, sind sie besser oder schlechter abbaubar. Es ist zwar so, dass in Kläranlagen ein Teil der Kunststoffe aus dem Wasser filtern, jedoch gelangt ein Teil auch über Klärschlamm auf Äcker und Felder. So besteht eine nicht ganz kleine Chance, dass wir diesen Kunststoff früher oder später konsumieren - über unsere Lebensmittel. Und das gilt es zu vermeiden. 

Das sind die drei besten Duschgele

Ganze 16 der insgesamt 50 getesteten Duschgele* erhalten ein "sehr gut". Alle getesteten Naturkosmetik*-Produkte erhielten die Bestnote - mit Naturkosmetik können Sie in diesem Fall also nichts falsch machen. Wir haben drei der Top-Duschgele für Sie.

Alviana Pure Relax Duschgel

  • Gesamturteil: Sehr gut
  • Anbieter: Bonano
  • Preis für 250 ml: 2,99 Euro
  • Parfüm: Ja
  • Bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe: Nein
  • Testergebnis Inhaltsstoffe: Sehr gut

Alviana Pure Relax Duschgel bei Amazon.de ansehen

Alverde Pflege-Dusche Bio-Minze und Bio-Bergamotte

  • Gesamturteil: Sehr gut
  • Anbieter: DM
  • Preis für 250 ml: 1,45 Euro
  • Parfüm: Ja (Citral, Citronellol, Geraniol)
  • Bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe: Nein
  • Testergebnis Inhaltsstoffe: Sehr gut

Alverde Pflege-Dusche bei Amazon.de ansehen

Benecos Bio Natural Showergel Zitronenmelisse

  • Gesamturteil: Sehr gut
  • Anbieter: Cosmondial
  • Preis für 250 ml: 4,99 Euro
  • Parfüm: Ja (Citral)
  • Bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe: Nein
  • Testergebnis Inhaltsstoffe: Sehr gut

Benecos Showergel Zitronenmelisse bei Amazon.de ansehen

Ein großes Angebot an Duschgel finden Sie auf Amazon.de.*

Tipps für die Körperhygiene

  • Jeden Tag zu duschen ist überflüssig. Eine Reinigung mit Waschlappen und Wasser reicht meist vollkommen.
  • Wer auf die tägliche Dusche nicht verzichten will, sollte nur kurz duschen und auf keinen Fall zu heiß.
  • Die eiskalte Dusche im Sommer ist nicht förderlich für eine Abkühlung. Denn der Körper wird dann umso besser durchblutet.
  • Für alle Umweltbewussten: Um auf Plastikverpackungen zu verzichten, greifen Sie doch einmal zu einem festen Shampoo*. Diese gibt es mittlerweile auch in jedem Drogeriemarkt und in Supermärkten.

Den kompletten Artikel finden Sie auf der offiziellen Website von Öko-Test. 

Fazit: Wer ein gutes Duschgel* haben möchte, findet dieses - 16 Produkte sind "sehr gut", 24 sind "gut". Vor allem Naturkosmetik*-Produkte können punkten. Jedoch sollte man um manche Marken auch einen Bogen machen. So sollten Sie beispielsweise bei der Cremedusche von Dove oder den Produkten von Vandini vorsichtig sein. Denn diese enthalten problematische Stoffe wie  Formaldehyd oder Lilial, welche Sie wirklich nicht auf Ihrem Körper haben möchten. 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.