• Einfacher Lifehack: halbieren und clever anordnen
  • Zusätzliche Tipps: Darauf solltest du beim Backen achten
  • Welche Vorteile und Grenzen hat diese Methode?

Der Hunger ist groß und der Ofen hat nur ein Backblech. Wie bekommst du da zwei Pizzen gleichzeitig gut gebacken? Meist passt nur eine Pizza hinein, und wenn man mit zwei Blechen arbeitet, besteht die Gefahr, dass die obere Pizza zu dunkel wird, während die untere noch nicht knusprig ist. Doch es gibt einen einfachen Lifehack, mit dem sich zwei Pizzen problemlos gleichzeitig auf einem Blech backen lassen – ganz ohne Einbußen bei Geschmack oder Konsistenz.

Einfacher Lifehack: halbieren und clever anordnen

Der Lifehack, der die Herzen von Pizzafans höherschlagen lässt, besteht laut t-online.de darin, beide Pizzen jeweils in der Mitte durchzuschneiden und anschließend auf dem Blech so zu platzieren, dass die runden Seiten einander zugewandt sind und die Schnittkanten außen liegen.

Der Trick dabei: So verschränken sich die Hälften und füllen das rechteckige Blech nahezu optimal aus. Nennenswerte Lücken entstehen kaum. Dann kannst du das Blech wie gewohnt in den Ofen schieben und beide Pizzen werden gleichzeitig und gleichmäßig gebacken. 

Wenn du die Pizzen vor dem Backen schneidest und dabei vermeiden möchtest, dass der Belag verrutscht und unschön auf deiner Lieblingspizza aussieht, dann gibt es noch einen Tipp: Du kannst das Messer vor dem Schneiden in einem Becher mit heißem Wasser erwärmen. Dann geht der Schnitt sauberer vonstatten und der Käse oder der Belag werden beim Schneiden weniger verschoben.

Darauf solltest du beim Backen achten

Der Lifehack funktioniert am besten, wenn du beim Backen der Pizza auf ein paar Dinge achtest: Heize den Ofen vollständig vor, bevor du die Pizzen platzierst. Damit bekommt der Boden direkt Hitze und wird auch schön knusprig. Nur ein Backblech zur Verfügung zu haben, kann sogar von Vorteil sein, um einen gleichmäßigen Kontakt zur Hitze zu gewährleisten.

Zum Platzieren des Backblechs ist die mittlere Einschubleiste ideal. Hitze kann so gleichmäßig von oben und unten einwirken. Viele Öfen haben kleine Ungleichheiten beim Backen. Dagegen kann helfen, das Blech nach der Hälfte der Backzeit um 180 Grad zu drehen. Bei zwei Pizzen im Ofen solltest du besonders auf die Backzeit achten und diese minimal verlängern oder die Temperatur etwas erhöhen. 

Dieser Lifehack spart dir Zeit und Energie beim Backen von zwei Pizzen. Und mit nur einem Backblech hast du anschließend weniger zu reinigen. Beide Pizzen werden gleichmäßig goldbraun gebacken. Sind die Pizzen allerdings sehr groß, könnten sie nicht auf das Blech passen. Teste den Trick am besten mit normalen Tiefkühlpizzen aus. Wenn die Ränder ein wenig überlappen, ist das in der Regel nicht schlimm.