Das Oktoberfest hat gerade begonnen und zieht Menschen aus der ganzen Welt nach Bayern. Mitten im Trubel befindet sich ein US-Influencer, der seine ersten Erfahrungen mit einem typischen Festzelt-Klassiker auf Instagram teilt – voller Neugier, bester Laune und eigenen Vorstellungen davon, wie ein Snack aussehen sollte. Seine Erwartungen treffen auf bayerische Tradition – und genau hier entsteht ein kleiner Kulturschock.
Was der Influencer bestellt: eine klassische Leberkässemmel, die er kurzerhand als „Bayern-Burger“ bezeichnet. Doch statt die traditionelle Variante zu genießen, wundert er sich, warum keine Soße auf dem Brötchen ist, und vergleicht das Ganze mit einem Hot Dog. Damit nicht genug: Bei der Wahl der Soße greift er zu einer in Bayern unüblichen Variante – für viele Traditionalisten ein echter Fauxpas. Die Reaktionen seiner Follower sind entsprechend empört und lassen nicht lange auf sich warten.
US-Influencer testet Leberkässemmel und begeht Todsünde: "Mayo ist Gotteslästerung"
Von allen Soßen wünscht der Influencer sich ausgerechnet Mayo auf der Semmel. Die Kommentare unter dem Video sind eindeutig – und teils herrlich schlagfertig. "Hat er gerade Mayo gesagt? Müssen wir die Polizei rufen?", schreibt ein Nutzer. Ein anderer wird deutlicher: "Mayo auf einer Leberkässemmel ist Gotteslästerung." Auch den Hot-Dog-Vergleich kontern Fans des bayerischen Snacks prompt: "Es schmeckt nicht wie ein Hot Dog. Es schmeckt wie eine Leberkässemmel. Es ist einzigartig, es ist unbeschreiblich."
Traditionell gehört auf eine echte Leberkässemmel natürlich Senf – darauf bestehen viele in den Kommentaren. "Senf, Junge", fordert ein User trocken. Egal ob mittelscharf oder die süße Klassiker-Variante – Hauptsache Senf. In Ausnahmefällen ist sogar Ketchup erlaubt, allerdings erntet man damit nicht selten schiefe Blicke. Die Szene zeigt: Bei bayerischen Klassikern hört der Spaß für viele auf – und Experimente mit Soßen bei echten Klassikern sorgen schnell für hitzige Diskussionen.
Trotz seines Soßen-Wunsches zeigt sich der US-Influencer am Ende positiv überrascht: Auch ganz pur, ohne zusätzliche Sauce, findet er Gefallen an der bayerischen Spezialität. In seinem Fazit vergleicht er die Leberkässemmel mit einem "wirklich frischen, hausgemachten Hot Dog" – natürlich mit einem Augenzwinkern. Gegen Ende des Videos kommt ihm dann doch noch die zündende Idee: Vielleicht würde ein Klecks Senf dem Ganzen das gewisse Extra verleihen. So kommt er dem bayerischen Original zumindest ein Stück näher – und wer weiß, vielleicht wird er ja doch noch zum echten Leberkäs-Fan.