Die ersten Tiefkühlprodukte kamen in Deutschland vor fast genau 70 Jahren auf den Markt. Seitdem hat sich viel getan und viele Deutsche essen mittlerweile sehr viele Tiefkühlprodukte - und dass, obwohl diese gesundheitlich viele Nachteile haben

Ob Pommes, Pizza, Fisch oder sogar Kuchen: Es gibt unzählige Produkte als Tiefkühlvariante und gerade Fertiggerichte füllen ganze Tiefkühlschränke in den Supermärkten. Dabei ist das beliebteste Tiefkühlprodukt der Deutschen durchaus überraschend.  Doch wie viel TK-Produkte konsumiere Menschen in Deutschland eigentlich im Schnitt?

So viele Tiefkühlprodukte werden pro Jahr gegessen

Laut dem Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) wurde TK-Wache 1955 erstmals bei der Lebensmittelmesse Anuga in Köln vorgestellt. Damals stellten sechs Tiefkühlkosthersteller ihre Produkte in Haushaltspackungen erstmals in Deutschland vor – unter anderem tiefgefrorener Spinat und TK-Gemüse. Schon bald darauf fanden die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland auch im Handel die ersten tiefgekühlten Produkte.

Knapp fünf Jahre später lag der durchschnittliche Verbrauch noch bei 800 Gramm pro Kopf und Jahr. Seitdem ist der Absatz geradezu explodiert. Der Gesamtabsatz überschritt 2023 laut dti-Absatzstatistik erstmals die Marke von vier Millionen Tonnen.

Mittlerweile seien es somit fast 50 Kilogramm Tiefkühlkost, die jeder Deutsche im Jahr im Schnitt verzehrt. Zum Vergleich: Laut Zahlen von 2018 werden in Deutschland pro Jahr etwas mehr als 20 Kilogramm Brot pro Kopf gegessen. Der Fleischkonsum lag 2022 in Deutschland aber darüber: Ganze 71,4 Kilogramm Fleisch wurden in Deutschland pro Kopf konsumiert. 

Was sind die beliebtesten Tiefkühlprodukte?

Dabei verteilt sich der TK-Konsum natürlich noch auf die rund 11.000 tiefgefrorene Artikel, die im deutschen Handel vertrieben werden. Fast jeder und jede greift demnach zumindest ab und zu zu TK-Ware: 96 Prozent aller Haushalte kauften laut YouGov 2024 Tiefkühlprodukte.

Eines der prominentesten Tiefkühlprodukte ist sicherlich die TK-Pizza. Obwohl diese bei einer Erhebung zur Coronazeit nur noch auf Platz 3 der beliebtesten Tiefkühlprodukte liegt, werden im Schnitt immer noch 14 TK-Pizzen pro Jahr gekauft und gegessen. 

Auch Fischprodukt sind als Tiefkühlware beliebt - 29 Fischsticks werden demnach pro Jahr und Kopf verkauft. Zu den beliebtesten TK-Produkten gehören laut YouGov außerdem Spinat, Pommes und Weizenbrötchen. Hier ein Überblick über die verzerrten Mengen im Durchschnitt pro Kopf (dti-Absatzstatistik von 2023):

  • 3,6 Kilogramm Fisch
  • 3,7 kg Snacks wie Eis
  • 4,4 kg Fleisch
  • 5,9 kg Kartoffelprodukte wie Pommes
  • 6 kg Fertigprodukte
  • 6,4 kg Gemüse
  • 13,2 kg Backwaren