Hefe ist in diesen Tagen ein sehr begehrtes Nahrungsmittel. Davon kann wohl jede Supermarktmitarbeiterin und jeder Supermarktmitarbeiter ein Lied singen. Doch auch außerhalb des Pandemie-Alltags gestaltet es sich oftmals schwierig, Hefe zu kaufen. Man findet nicht das richtige Regal und irrt minutenlang durch den Laden. Oder man kann sich nicht entscheiden, ob man lieber frische Hefe oder doch eher Trocken-Hefe kaufen soll.
Wer hat schon Lust von gefüllten Regalen oder Hamsterkäufen abhängig zu sein? Damit Sie in Zukunft beliebte Hefe-Klassiker auch ohne Hefe zubereiten können, haben wir sieben fränkische Rezepte für Sie ausgewählt, die auch ohne Hefe funktionieren. Egal ob Flammkuchen, selbstgebackenes Brot oder süßer Nuss-Kranz, es gibt immer ein alternatives Backtriebmittel, das Sie nutzen können! Eine andere Möglichkeit ist es, aus nur drei simplen Zutaten Ihre eigene Hefe herzustellen.
Hefe selber machenRezepte ohne Hefe: Flammkuchen, Brötchen und Nuss-Kranz
Wer sagt, dass backen ohne Hefe nicht möglich ist, der kann sich mit diesen Rezepten gerne vom Gegenteil überzeugen. Vom Frühstücksbrötchen bis hin zum Flammkuchen-Teig, bei vielen Rezepten ist gar keine Hefe nötig.
Klassischer Nuss-Kranz mit Quark-Öl-Teig
Der Nuss-Kranz ist ein echter Klassiker in Franken und passt sowohl auf den Frühstückstisch, als auch zum Kaffee am Nachmittag. Da der süße Zopf traditionell aus Quark-Öl-Teig gemacht wird, benötigen Sie für dieses Rezept keine Hefe.
Flammkuchenteig ohne Hefe
Auch Flammkuchen essen die Franken gerne, oft und am liebsten selbstgemacht. Da Flammkuchenteig sehr dünn ausgerollt wird und beim Backen nicht aufgehen muss, können Sie diesen problemlos ohne Hefe herstellen.
Flammkuchenteig ohne HefeHefeloser Grundteig für Brot
Was gibt es besseres, als eine deftige Brotzeit mit selbstgebackenem Brot? Mit diesem hefelosen Grundteig können Sie jederzeit und unabhängig vom Hefe-Regal ein leckeres Brot backen. Das Beste daran ist, dass Sie dabei komplett auf nervige Wartezeiten verzichten können, da der Teig weder ruhen noch gehen muss!
Brot backen ohne HefeLow-Carb-Brötchen ohne Hefe
Eine absolute Empfehlung der Redaktion sind diese hefelosen Low-Carb-Brötchen. Das Rezept macht nicht nur Spaß in der Zubereitung, sondern verzichtet auch noch auf unnötige Kohlenhydrate. So wird das ausgiebige Frühstück oder die abendliche Brotzeit ganz schnell zum gesunden Schlemmen.
Fränkische Beeren-Taler aus Quark-Öl-Teig
Ähnlich wie der fränkische Nuss-Kranz, bestehen auch diese leckeren Beeren-Taler aus einem Öl-Quark-Teig, der geschmacklich stark einem klassischen Hefeteig ähnelt. Die süßen Taler sind super schnell gebacken und passen perfekt zu jedem Sonntags-Kaffee.
Fränkische Beeren-TalerSelbstgemachtes Knäckebrot ohne Hefe
Für alle die es gerne gesund und körnig mögen, ist unser Rezept für Knäckebrot ohne Hefe ideal geeignet. Aus einer Handvoll gesunder Grundzutaten, ein paar Haferflocken, Wasser und Öl ist im Handumdrehen ein leckeres Knäckebrot gezaubert!
Selbstgemachtes KnäckebrotFränkisches Fladenbrot ohne Hefe
Fladenbrot ist ein absoluter Klassiker unter den hefelosen Backwaren. Und mit den richtigen Gewürzen kann ein selbstgebackenes Fladenbrot ganz schnell zum fränkischen Schmankerl werden. Unser Rezept für Fladenbrot mit fränkischen Gewürzen gibt es hier.
Wir wünschen viel Freude beim Nachmachen – hunderte fränkische Rezepte warten außerdem hier auf Sie: www.fraenkische-rezepte.de
Guten Appetit!