Spinat ist ein vielseitiges Gemüse, das in Franken gerne verwendet wird. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und verleiht vielen Gerichten eine frische, grüne Note. Besonders beliebt ist die Kombination von Spinat und Sahne, die eine cremige und aromatische Soße ergibt. Diese Soße ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und passt perfekt zu verschiedenen Nudelgerichten. Mit einer Geheimzutat wird sie noch besser. 

Rezept-Anleitung für unsere cremige Spinat-Sahne-Soße 

Die Spinat-Sahne-Soße ist ein echter Klassiker der fränkischen Küche und wird oft als schnelle und einfache Mahlzeit zubereitet. Sie ist ideal für ein gemütliches Abendessen oder als schnelles Alltags-Gericht. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem intensiven Geschmack ist sie ein echter Genuss für Groß und Klein. Probiert dieses Rezept aus und lasst euch von der fränkischen Küche verzaubern!

Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!

Diese Zutaten brauchst du für eine Spinat-Sahne-Soße: 

  • 300 g Blattspinat (frisch oder TK)
  •  1 Zwiebel
  •  1 Knoblauchzehe
  •  200 ml Sahne
  •  Etwas Pflanzenöl oder Butter zum Anbraten
  •  Optionale Geheimzutat: 50g Streukäse 
  •  1 Messerspitze Muskat
  •  Salz & Pfeffer
Weitere leckere Gerichte bei Fränkische-Rezepte.de entdecken!

Und so erfolgt die Zubereitung: 

  1. Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Den Spinat waschen und trocken schütteln.
  2. In einer Pfanne die Butter oder das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch andünsten, bis sie glasig sind, dann den Spinat hinzufügen und kurz dünsten lassen.
  3. Mit der Sahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nach Belieben noch etwas Käse hinzufügen.
  4. Die Soße zu den Nudeln geben und servieren.

Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!