Mit unserem Gemüse-Aufstrich bringt ihr frischen Schwung in die Brotzeit-Tradition. Dieses Rezept ist nicht nur superlecker, sondern auch richtig gesund! Low-Carb, vegan und voller wertvoller Vitamine – genau das, was man nach den üppigen Festtagen gut gebrauchen kann. Die Basis aus Karotten, Zucchini und Zwiebeln sorgt für eine natürliche Süße und viele Ballaststoffe. Der Aufstrich ist cremig, würzig und so vielseitig einsetzbar, dass er nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als Dip oder als würzige Sauce zu Nudeln oder Reis hervorragend schmeckt.

Besonders toll: Der Gemüse-Aufstrich ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. So habt ihr die perfekte gesunde Ergänzung für eure Brotzeit, die nicht nur in Franken überzeugt. Probiert es aus – diese leckere und gesunde Alternative zur klassischen Brotzeit wird euch begeistern!

Warum dieser Aufstrich perfekt fürs neue Jahr ist

  1. Gesund und leicht: Karotten, Zucchini und Zwiebeln liefern wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Perfekt, um nach den Festtagen wieder in den gesunden Ernährungsrhythmus zu kommen.
  2. Vegan und low-carb: Dieser Aufstrich kommt ohne tierische Produkte aus und enthält nur natürliche Zutaten.
  3. Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten zubereitet und vielseitig verwendbar – das spart Zeit und Aufwand.
  4. Frei von Zusatzstoffen: Im Vergleich zu gekauften Brotaufstrichen wisst ihr hier genau, was drin ist.
Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!

Rezept-Anleitung für selbstgemachten Gemüse-Aufstrich

Wer die klassische fränkische Brotzeit mit einem modernen, gesunden Twist neu erfinden möchte, liegt mit diesem Gemüse-Aufstrich genau richtig. Mit wenigen Zutaten zaubert ihr in kürzester Zeit eine cremige, würzige Paste, die sich als Aufstrich, Dip oder Sauce verwenden lässt.

Diese Zutaten brauchst du für den Aufstrich: 

  • 125 g Zucchini
  •  125 g Karotte
  •  1 kleine Zwiebel
  •  100 g Tomatenmark
  •  1 EL Ahornsirup
  •  50 ml pflanzliches Öl
  •  Salz
  •  Pfeffer
Weitere leckere Gerichte bei Fränkische-Rezepte.de entdecken!

Und so erfolgt die Zubereitung: 

  1. Gemüse vorbereiten
    Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Karotte waschen, schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Zucchini waschen, die Schale dranlassen und ebenfalls fein raspeln.
  2. Gemüse andünsten
    In einem Topf oder einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Die Karotten- und Zucchiniraspel hinzufügen und alles zusammen unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich ist.
  3. Würzen und verfeinern
    Tomatenmark und Agavendicksaft (oder Ahornsirup) in den Topf geben und alles gut miteinander vermischen. Die Mischung weiter andünsten, bis das Gemüse eine leicht sämige Konsistenz bekommt.
  4. Aufstrich pürieren
    2 EL Olivenöl hinzufügen und die gesamte Masse mit einem Pürierstab oder in einem Mixer zu einer cremigen Paste verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Bei Bedarf kann auch ein Spritzer Zitronensaft hinzugefügt werden, um den Geschmack aufzufrischen.
  5. Servieren und genießen
    Den fertigen Aufstrich in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Als Aufstrich auf frisch gebackenem Brot, als Dip zu Gemüse oder als herzhafte Sauce zu Nudeln oder Reis.

Der Aufstrich hält sich in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Wichtig: Der Aufstrich sollte immer mit einem sauberen Löffel entnommen werden, damit er länger frisch bleibt.

Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!