Der Bärlauch, auch als wilder Knoblauch bekannt, wächst in den fränkischen Wäldern und ist ein echter Frühlingsbote. Mit seinem intensiven Geschmack und den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen ist er ein beliebtes Kraut in der regionalen Küche. Die Kombination aus Kartoffeln und Bärlauch ergibt eine harmonische Mischung, die sowohl sättigend als auch leicht ist. Diese Baggers sind ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu einem frischen Salat.
Rezept-Anleitung für fränkische Bärlauch-Baggers
In Franken wird der Bärlauch traditionell in vielen Gerichten verwendet, und die Baggers sind eine besonders beliebte Variante. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und können nach Belieben angepasst werden. Ob mit einem Kräuterquark, Apfelmus oder einfach pur – unsere Bärlauch Baggers sind immer ein Genuss. Probiert dieses Rezept aus und lasst euch von den frühlingshaften Aromen verzaubern!
Für mehr Abwechslung auf dem Speiseplan: Jetzt kostenlos für unseren Newsletter anmelden!Diese Zutaten brauchst du für die würzigen Bärlauch-Puffer:
- 370 g mehligkochende Kartoffeln
- 120 g frischer Bärlauch
- 6 EL Mehl
- 1 Ei
- 3 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- etwas Muskatnuss
Und so erfolgt die Zubereitung:
- Den Bärlauch waschen, die Stiele entfernen und die Blätter klein hacken. Die Kartoffeln schälen und fein raspeln.
- Die Kartoffelraspeln in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- In einer großen Schüssel die Kartoffelraspeln mit dem Bärlauch, Ei, Mehl sowie Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse zu gleichmäßigen Bratlingen formen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Baggers beidseitig anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Heiß servieren und genießen.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!