• Warum ist Magnesium so wichtig?
  • Hilft Magnesium beim Abnehmen?
  • Wie nehme ich Magnesium zu mir?

Magnesium ist einer der wichtigsten Stoffe für den menschlichen Körper. Doch er ist nicht nur essenziell, sondern kann dir auch beim Abnehmen behilflich sein. Wir verraten dir, was du über den Mineralstoff wissen solltest und wie du ihn am besten über deine Ernährung abdeckst.

Warum ist Magnesium so wichtig?

Magnesium ist an mehr als 300 Stoffwechselreaktionen im Körper beteiligt und erfüllt dadurch mehrere Schlüsselfunktionen. Magnesium sorgt für den reibungslosen Ablauf verschiedener Enzymprozesse, die Leistungsfähigkeit deiner Muskeln und eine gesunde Knochen- und Zahnstruktur. Außerdem unterstützt Magnesium die Nervenfunktion, da die Reizweiterleitung verbessert und Muskelkrämpfen vorgebeugt wird.

Werden Zellen nicht ausreichend mit Magnesium versorgt, können die Energien aus Fett, Kohlenhydraten und Proteinen nur eingeschränkt genutzt werden. Vor allem bei Stress oder in intensiven Trainingsphasen kann der Magnesiumhaushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Der Körper verbraucht dann mehr Magnesium, um die Belastung zu kompensieren. Das zeigt sich durch Erschöpfung oder Muskelverspannungen.

Daher ist es wichtig, dass du Magnesium kontinuierlich zuführst. Viele Verbraucher greifen dazu auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, allerdings lässt sich der Tagesbedarf in der Regel auch über eine ausgewogene Ernährung abdecken.

Hilft Magnesium beim Abnehmen?

Magnesium wird gerne als Fatburner tituliert. Das Mineral hat jedoch keinen direkten Einfluss auf die Fettverbrennung und ist kein Wundermittel. Jedoch führt ein Mangel an Magnesium dazu, dass der Stoffwechsel gebremst wird, da viele Enzyme nicht optimal arbeiten können.

Nahrungsergänzungsmittel Magnesium 'Bestseller' - direkt bei Amazon.de ansehen

Die Verwertung von Fettsäuren gerät ins Stocken, wenn der Körper nicht ausreichend Magnesium in den Zellen zur Verfügung hat. Zusätzlich hilft Magnesium den Muskeln, sich zu entspannen und zu regenerieren. Wer abnehmen möchte, der sollte neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung deshalb auch auf eine ausreichende Zufuhr an Magnesium achten.

Der Mineralstoff sorgt für einen stabilen Energiehaushalt, was beispielsweise das Durchhaltevermögen bei Ausdauersportarten verbessert. Eine schlanke Taille kommt also nicht allein von Magnesium, jedoch wirkt sich der Stoff auf verschiedene Prozesse rund um das Abnehmen positiv aus und ein Mangel bremst deine Diät.

Wie nehme ich Magnesium zu mir?

Der beste Weg, um ausreichend Magnesium zuzuführen, führt über natürliche Lebensmittel. Pflanzliche Produkte sind eine gute Wahl, dazu gehören Bananen, Spinat, Brokkoli, Bohnen, Haferflocken und Erbsen. Auch Nüsse, Sonnenblumenkerne und dunkle Schokolade helfen, den Bedarf zu decken.

Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauen

Darüber, wie hoch der Tagesbedarf an Magnesium ist, herrscht Uneinigkeit: Manche Experten sprechen von 350 mg, andere nennen einen Wert von bis zu 900 mg. Auch im Gespräch ist, dass die Böden heutzutage weniger magnesiumhaltig seien als früher, weshalb Obst und Gemüse den Mineralstoff angeblich nicht mehr in den ausreichenden Mengen enthalten.

Dieser Effekt wird jedoch kontrovers diskutiert und von Experten nicht als Hauptursache für einen Mangel angesehen. Wichtig ist, dass du regelmäßig magnesiumreiche Lebensmittel konsumierst und auf eine ausgewogene Kost achtest. Damit stärkst du deinen Knochenbau, deine Nerven, deine Verdauung, das Herz-Kreislauf-System und auch deinen Abnehmprozess.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.