Während der Alkoholgenuss am Abend noch Spaß macht und lecker schmeckt, schwört man am Morgen danach häufig immer wieder aufs Neue: "Nie wieder Alkohol!". Wie der Guardianberichtet, hat der Britische Wissenschaftler David Nutt nun ein vermeintliches Wundermittel entwickelt, das Abhilfe schaffen könnte.

Der Neurowissenschaftler hat ein Molekül entwickelt, das die selbe Wirkung wie Alkohol hat - aber ganz ohne Kater und gesundheitliche Schäden. Alcarelle heißt das Wundermittel, das die positive Eigenschaften von Alkohol imitiert. Es sei dabei egal, welche Menge des synthetischen Stoffes man zu sich nehme - der entspannende Effekt werde nicht verstärkt. Wegen strenger Sicherheitsauflagen ist die größte Schwierigkeit aktuell noch, das geschmacklose Molekül in ein Getränk zu bringen. Laut Guardian dauere es wohl noch mindestens drei Jahre, bis das Molekül als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen werden könnte.

Alkoholkonsum birgt Risiken

Nutt berichtet dem Guardian von den Risiken des Alkoholkonsums: "Wenn Alkohol heute entdeckt würde, wäre er sicher als Lebensmittel verboten. Die Empfehlung für den Alkoholkonsum wäre ein Glas Wein pro Jahr." Der Neurowissenschaftler betreibt zusammen mit seiner Tochter eine Weinbar - er sei nicht prinzipiell gegen Alkohol, er fände es nur schön, eine Alternative zum Alkohol zu haben. Sollte Alcarelle auf den Markt kommen, werde er es auch in seiner Bar ausschenken.