Was kann das Superfood Rote Beete?
Herbstzeit ist Rote-Beete-Zeit - denn die rote Knolle hat von September bis März ihre Hauptsaison. Ob roh, gekocht, als Salat oder Hauptgericht: Rote Beete ist vielseitig einsetzbar und auch in der Fränkischen Küche sehr beliebt.
Aus diesen 5 Gründen gehört Rote Beete auf Ihren Speiseplan:
- Betanine schützen vor Zellschäden, verbannen Giftstoffe und stärken das Immunsystem.
- Haut, Haare und Nägel profitieren von den gesunden Inhaltsstoffen
- Rote Beete unterstützt besonders bei Eisenmangel. Durch den hohen Anteil an Eisen und B-Vitaminen wird außerdem der Blutdruck gesenkt.
- Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Rote Beete zuzubereiten: Die Knolle lässt sich roh verzehren, kochen, garen, backen oder entsaften.
- Rote Beete schmeckt einfach wunderbar!
Rote Beete Rezepte gibt es einige. In der Fränkischen Küche ist die Knolle besonders bei Vegetariern und Sportlern beliebt.
Unser Highlight Rezept ist das Rote-Beete-Carpaccio. Frisches Gemüse kombiniert mit Kümmel und einem fränkischen Kartoffel-Speck-Topping: So schmeckt Franken.
Andere spannende Rezepte mit Rote Beete:
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Fränkische Rezepte entstanden.