Bei Zimmerpflanzen vertrocknen im Wintern gerne vor allem große Blätter. Dies ist aber keine Krankheit oder Nährstoffmangel der Zimmerpflanze.
Die Raumluft ist dann einfach zu trocken, weiß der Experte Jupp Schröder. Die großblättrigen Zimmerpflanzen verdunsten im Winter bei der extrem trockenen Luft in beheizten Räumen viel Wasser. Das ist oft sogar mehr, als die Pflanze durch ihre Wurzeln aufnimmt.
Hier kann man eingreifen, indem man die empfindlichen Pflanzen in der Winterzeit öfter mit kalkfreien oder destillierten Wasser am Tage besprüht. Pflanzen mit weichen und behaarten Blättern, wie Begonien und Usambaraveilchen dürfen jedoch nicht besprüht werden. Ihnen kann besser geholfen werden, wenn die Luftfeuchte mit einer Schale Wasser auf der Heizung insgesamt erhöht.
Bei drinnen überwinterten Kübelpflanzen werden zunächst nur vertrocknete und überlange Triebe entfernt. Ist ein stärkerer Rückschnitt notwendig, wird dieser besser im März durchgeführt.
Noch ein wichtiger Hinweisen für Kübelpflanzen im Freien oder Schalen. Diese sollten jetzt nicht gegossen werden. Wenn sich Eis im Gefäß bildet, kann das zum Absterben der Pflanzen führen.
Die Raumluft ist dann einfach zu trocken, weiß der Experte Jupp Schröder. Die großblättrigen Zimmerpflanzen verdunsten im Winter bei der extrem trockenen Luft in beheizten Räumen viel Wasser. Das ist oft sogar mehr, als die Pflanze durch ihre Wurzeln aufnimmt.
Was man tun kann:
Hier kann man eingreifen, indem man die empfindlichen Pflanzen in der Winterzeit öfter mit kalkfreien oder destillierten Wasser am Tage besprüht. Pflanzen mit weichen und behaarten Blättern, wie Begonien und Usambaraveilchen dürfen jedoch nicht besprüht werden. Ihnen kann besser geholfen werden, wenn die Luftfeuchte mit einer Schale Wasser auf der Heizung insgesamt erhöht. Bei drinnen überwinterten Kübelpflanzen werden zunächst nur vertrocknete und überlange Triebe entfernt. Ist ein stärkerer Rückschnitt notwendig, wird dieser besser im März durchgeführt.
Noch ein wichtiger Hinweisen für Kübelpflanzen im Freien oder Schalen. Diese sollten jetzt nicht gegossen werden. Wenn sich Eis im Gefäß bildet, kann das zum Absterben der Pflanzen führen.