Ausgesäte Pflanzen sollen pikiert werden, wenn sich die Blätter gegenseitig berühren. Sie dürfen sich auf keinen Fall durch zu dichten Stand zu lang werden. Wenn eine zu große Anzahl von Pflanzen aus Samen aufgegangen ist, hat man die Möglichkeit, sich die schönsten Exemplare auszusuchen.


Auch Tomatenpflanzen pikieren

Um kompakte Tomatenpflanzen zu bekommen, sind beim Pikieren die langen Stiele bis zu den Blättern in den Boden zu setzen. Deshalb ist bei Tomaten das Pikieren besser, als nur wenige Samenkörner einen Topf zu gegeben und nur eine Pflanze zu belassen. Damit wird dann die Chance für ein tieferes Versetzen vertan.