Das sogenannte "echte Löffelkraut" gehört zu den wenigen Pflanzen, die im Wintern geerntet werden können. Noch vor wenigen Jahrhunderten war dieses Gewürzkraut fast in allen Gärten vorhanden, denn es war besonders wirksam gegen Skorbut.
Die Blätter sind reich an Vitaminen und können vom Spätherbst bis zum Frühjahr geerntet werden. Es verleiht geschmacksarmen Speisen eine intensive Würze. Löffelkraut schmeckt ähnlich wie Kresse. Die Pflanze ist im Norden Europas beheimatet und liebt den feuchten Stand sowie den Halbschatten. Sie ist zweijährig und kann sich immer wieder selbst im Garten aussäen.
Die Blätter sind reich an Vitaminen und können vom Spätherbst bis zum Frühjahr geerntet werden. Es verleiht geschmacksarmen Speisen eine intensive Würze. Löffelkraut schmeckt ähnlich wie Kresse. Die Pflanze ist im Norden Europas beheimatet und liebt den feuchten Stand sowie den Halbschatten. Sie ist zweijährig und kann sich immer wieder selbst im Garten aussäen.