- "Tikal" handelt von einer Ruinen-Stadt im Urwald
- Das erwartet dich: Tempel, Camps und Aktionspunkte
- Empfehlung: Darum gehört "Tikal" zu deinem Spieleabend
"Tikal" ist ein Brettspiel für wahre Abenteurer. Im Spiel des Jahres 1999 begeben sich die Mitspieler als Archäologen in den Dschungel, um eine alte Maya-Stadt zu bergen. Dafür müssen die Tempel freigelegt werden und viele Schätze warten darauf, in die Hände der Entdecker zu gelangen. Doch die Konkurrenz ist groß. Jeder möchte als Erstes die Reichtümer finden und muss sich gegen die anderen Spieler durchsetzen.
"Tikal": Darum geht es im Spiel des Jahres
Nachdem der Spielplan ausgebreitet wurde, geht es los. Der erste Spieler nimmt sich die oberste Geländetafel vom Stapel und legt sie offen auf den Spielplan. Diese Geländetafeln sind bei "Tikal" für die Expeditionen notwendig. Die Pfade verbinden sie miteinander. Daher ist es wichtig, beim Legen zu beachtet, dass mindestens ein Pfad zu einer Karte führt.
Tikal - das Spiel des Jahres bei Amazon ansehen
Jede Geländetafel bietet unterschiedliche Optionen für die Mitspieler. Beispielsweise die Errichtung eines Camps oder auch die Freilegung einen Teil des Tempels.
Dann gibt es da noch die Aktionspunkte. Möchte man die Stadt erforschen, braucht man 10 Aktionspunkte. Sie dürfen nach dem Legen der Geländekarte gesetzt werden. Bei jeder Aktion, die man durchführen möchte, gibt man also Punkte. Ist die letzte Geländekarte ausgelegt und die 10 Aktionspunkte aufgebraucht, endet das Spiel. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Unsere Empfehlung: Darum gehört Tikal zu deinem Spieleabend
- Aufwendig gestaltetes Spiel
- Abenteuer-Feeling
- Tolle Mischung aus Taktik und Glück
Tikal ist ein Spiel, das echte Dschungelstimmung aufkommen lässt! Das Spiel wird ausführlich erklärt und dauert etwa 90 Minuten. Es eignet sich für die ganze Familie und auch jüngere Kinder können dem spannenden Spielverlauf gut folgen.
Unser Fazit: Wer Lust hat auf ein taktisches Spiel, das unterhaltsam bis zum Schluss ist, sollte sich das Spiel des Jahres 1999, Tikal, auf jeden Fall einmal ansehen. Denn der nächste Spieleabend kommt bestimmt!
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.