- "Mimic Octopus - Das Original": Rezension des kommunikativen Partyspiels
- So spielt sich das Geheimnisse-Lüften mit törichtem Gequatsche
- Infos, Bewertung und Fazit
Wenn mehrere Personen an einem Tisch sitzen, aber gefühlt jeder über etwas anderes spricht, dann spielen sie "Mimic Octopus" (erschienen bei Leipziger Spiele). Das Komische daran: Einige Themen sind identisch, dafür verhalten sich nicht alle in der Runde so, wie man sie normalerweise kennt. Wir haben uns unter die redseligen Laberer gemischt und versucht, dem seltsamen Verhalten auf den Grund zu gehen.
Wie spielt sich Mimic Octopus - Das Original?
Um das Partyspiel "Mimic Octopus - Das Original" zu spielen, werden zuerst nach einem ausgeklügelten System, das in der Anleitung genau beschrieben ist, Karten verteilt. Auf den Karten stehen die Aufgaben für jeden Spieler. Die Aufgaben sind teilweise identisch. Bei vier bis sechs Spielern sind drei Themen vorhanden, bei sieben und acht Spielern vier Themen möglich.
Auf einer Karte steht beispielsweise "Irgendwie passt deine Betonung oft nicht zu dem, was du sagst". Oder "Über euch wird gerade in diesem Moment ein Film gedreht und du suchst einen passenden Titel".
Das Ziel des Spiels ist es, während eines zwanglosen Gesprächs, bei dem auch gestikuliert werden darf, herauszufinden, ob in der Runde einer oder zwei weitere die gleiche Aufgabe erfüllen wollen. Denn Spieler mit demselben Gesprächsthema sind ein Team, und wenn sie einander erkennen, gibt es zuletzt Punkte.
Ein "Octopus" als Einzelkämpfer
Doch da ist noch der "Mimic Octopus". Er ist Einzelkämpfer und hat keine Partner - weiß dies aber nicht. Sobald ein Spieler der Überzeugung ist, dass kein anderer dasselbe Thema behandelt wie er, versucht er, sich in ein anderes Team einzuschmuggeln. Er wird also über eines der anderen Themen am Tisch referieren, um nicht entdeckt zu werden. Denn auf diese Weise kann er Bonuspunkte ergattern.
Die Runde endet, wenn mehr als die Hälfte meint, ihre Partner oder ihre Rolle als Mimic Octopus erkannt zu haben und die Hand hebt. Alle Gespräche müssen verstummen. Jetzt stellt sich heraus, wer zu welchem Schluss gekommen ist. Gemeinsam wird von drei heruntergezählt, und bei null zeigt jeder mit ausgestreckten Zeigefingern auf seine Teamkollegen. Wer alle seine Partner erkennt, bekommt einen Punkt pro Partner, der auch ihn erkannt hat. Ansonsten gibt es keine Punkte.
Denkt jemand, er ist ein Mimic Octopus, hat er die Wahl: Entweder er zeigt eine Faust, dann gibt es einen Punkt, wenn er bei sich selbst richtig liegt. Oder er ist risikobereit und zeigt einen Brunnen. Dann gibt es für ihn einen Punkt pro Spieler, der ihn in seinem Team vermutet hat. Nach drei Runden endet das Spiel, und wer die meisten Punkte hat, ist der Sieger.
Bewertung: In der richtigen Runde ein toller Plapper-Partyspaß
Wer ein außergewöhnliches Kommunikationsspiel sucht, der sollte sich "Mimic Octopus" in Betracht ziehen. Für großen Spaß gibt es jedoch eine Voraussetzung: Die Spielerunde muss dafür passen. Wenn die Personen am Tisch Freude am hemmungslosen Quatschen haben und ohne Probleme Sinnlosigkeiten von sich geben können, dann ist der Grundstein für den Erfolg des Spiels gelegt.
Mimic Octopus - Das Original bei Amazon ansehenWichtig ist es unserer Erfahrung nach, dass sich alle Teilnehmer relativ gut kennen - ansonsten besteht kaum eine Chance, echtes von imitiertem Verhalten zu unterscheiden. Ist auch nur eine Person dabei, die die Funktionsweise des Spiels nicht versteht (oder verstehen will) oder die mit ihrer Aufgabe nicht anfangen kann, "sprengt" sie die Runde.
Wobei es ein besonders interessantes Element des kartenbasierten Partyspiels ist, dass sich die Aufgaben sowohl auf Gesprächsthemen und -inhalte, als auch auf die Gesprächsverhalten (in Reimen sprechen, extreme Gestik oder Mimik einsetzen) beziehen kann.
In der ersten Partie "Mimic Octopus" waren unsere Spieletester zuerst verwundert und mussten sich langsam an einen zielführenden Ablauf herantasten. Sinnvoll ist wohl, eingangs zwei oder drei Karten herumzugeben, damit die Mitspieler eine grobe Vorstellung davon bekommen, worauf sie sich einlassen.
"Mimic Octopus - Das Original" zündet nicht bei jedem. Wenn sich jedoch die richtigen Plaudertaschen gefunden haben, kann der ungenierte Smalltalk bei "Mimic Octopus" köstliche Situationen herbeiführen und aberwitzige Missverständnisse auslösen. Wer gewinnt, ist zu guter Letzt nebensächlich.
Hinweis: Unser Erfahrungsbericht bezieht sich auf "Mimic Octopus - Das Original". Im Leipziger Spieleverlag sind mit der Cringe Edition* und der Flirt Edition* weitere Versionen erschienen.
Infos zu Mimic Octopus - Das Original im Überblick:
- Infos zu "Mimic Octopus" im Überblick:
- Spieleranzahl: 4 bis 8
- Altersempfehlung: ab 12
- Dauer: 30 Minuten
- Verlag: Leipziger Spiele
- Autor: Ubbo Müller
- Pro:
- Originelle Idee
- kompaktes Mitnehmspiel
- Für größere Runden geeignet
- sehr kommunikatives Partyspiel
- Contra:
- Nichts für große Schweiger, Grübler oder Taktiker
- extrem abhängig von der Zusammensetzung der Teilnehmer
- Redaktionswertung: 7 von 10 Punkten
Fazit: "Mimic Octopus - Das Original*" ist ein sehr spezielles Kommunikationsspiel, für das sich nicht jeder begeistern lässt. Wenn jedoch die Richtigen zusammen sitzen und sich mit versteckten Hinweisen und raffinierten Ablenkungsmanövern, garniert mit belanglosem Smalltalk, übertreffen, verspricht es richtig gute Unterhaltung. Auf den Punkt gebracht: "Mimic Octopus" ist kein Anwärter für den Titel als Partyspiel für jedermann, in der richtigen Runde aber ein origineller und toller Plapper-Partyspaß.
Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte Spiele- Die besten Kinderspiele - Empfehlungen für Brett-, Würfel- und Kartenspiele sortiert nach Alter
- Die besten Familienspiele - diese Titel empfehlen wir
- Die besten Partyspiele im Check - Tick Tack Bumm, Activity, Oha, Hitster
- Die besten Quiz-Spiele - das sind unsere Empfehlungen
- Die besten Würfel-Spiele - das sind die Tipps der Redaktion
- Die besten Familienspiele für zwischendurch - unsere Tipps für Spiele, die maximal eine halbe Stunde dauern
- Die besten Legespiele für große und kleine Plättchenbauer - das sind unsere Tipps
- Die besten Kartenspiele - unsere aktuellen Favoriten
- Spiele zum Sparpreis sichern: Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von Milan-Spiele*
Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.