- „Crazy Eggz“: Rezension des verrückten Eier-Einzwickens
- So spielt sich das actionreiche Sammeln von bunten Eiern
- Infos, Bewertung und Fazit
Ein Eierkarton als Spieleschachtel? Das ist auf jeden Fall ein witziger Blickfang. Darin verbirgt sich „Crazy Eggz“ von Abacusspiele, das damit den Spieleklassiker „Eiertanz“von Haba in neuer Aufmachung herausgebracht hat. Spielfreudige Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren versuchen hier, mit Aktionswürfel und Schnelligkeit knallorange Gummi-Eier einzuheimsen. Auch wir mussten Eier in der Armbeuge, unter dem Kinn oder zwischen den Knien einzwicken und damit im Kreis tanzen, ohne dass sie auf den Boden fallen. Für wen das pfiffige Eier-Action-Spiel geeignet ist, liest du hier.
Wie spielt sich Crazy Eggz?
In dem Eierkarton befinden sich ein blaues und neun leuchtend orange Gummieier, zwei große Holzwürfel und ein Eierbecher. Der rote Würfel zeigt verschiedene Aktionen an, der weiße Würfel gibt vor, an welcher Körperstelle ein Ei eingeklemmt werden muss.
Zuerst wird der Eierbecher auf den Tisch gestellt. Dann wirft jeder der bis zu vier Mitspieler den weißen Wohin-Würfel und klemmt ein oranges Ei an der vorgegebenen Körperstelle ein, beispielsweise in der Armbeuge oder unter der Achsel. Das Ei bleibt vorerst dort und darf nicht herunterfallen.
Dann stellt der jüngste Spieler ein Ei in den Eierbecher und wirft den roten Würfel. Zu beachten ist, dass das blaue Ei schwerer und damit nicht so einfach festzuhalten ist. Wird eine rote Seite gewürfelt, ist schnell die geforderte Aktion ausführen, etwa „Kikeriki“ rufen, sich den Aktionswürfel oder das Ei im Becher schnappen oder aufstehen und die Disco-Pose zeigen. Der Schnellste erhält das Ei im Becher. Er wirft den weißen Würfel und klemmt das Ei aus dem Becher an die gezeigte Körperstelle.
Kikeriki zum Schluss
Erscheint eine blaue Seite auf dem Würfel, muss der Letzte, der die Aktion ausführt, ein Ei zurück in die Eierschachtel legen. Dann ist der nächste Spieler als Würfler an der Reihe. Immer, wenn ein Ei zu Boden fällt, kommt es zurück in die Schachtel.
Für das Spielende gibt es zwei Möglichkeiten: Hat ein Spieler fünf Eier ergattert, muss er aufstehen, sich im Kreis drehen und dabei „Kikeriki“ rufen. Das ist nicht so einfach, da er ja fünf Eier an unterschiedlichen Stellen eingeklemmt hat und diese nicht herunterfallen dürfen. Schafft er die Aufgabe, ist er der Sieger. Ansonsten geht das Spiel weiter.
Die zweite Situation, die das Spielende einläutet, ist, wenn alle zehn Eier verteilt sind. Dann müssen alle Spieler aufstehen, sich im Kreis drehen und „Kikeriki“ rufen. Wer danach noch die meisten Eier am Körper hat, ist der Gewinner. Bei Gleichstand gewinnt, der, der das blaue Ei besitzt.
Bewertung: Tolles Spaßspiel - vor allem für Kinder
Auch wenn es nicht direkt als Kinderspiel vermarktet wird: Unserer Erfahrung nach, greifen vor allem Kinder zwischen sechs und acht Jahren zu „Crazy Eggz“ - ältere Mitspieler müssen eine große Prise Spaß an Albernheiten mitbringen.
Crazy Eggz bei Thalia ansehenDie Regeln von „Crazy Eggz“ sind schnell zu verstehen. Es geht um Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Die Verpackung ist eine tolle Idee, die Illustration der Schachtel äußerst niedlich.
Unsere Testhühner, vor allem die Küken, spielten „Crazy Eggz“ mit Begeisterung und haben immer wieder auch Erwachsene motiviert, sich spielerisch zu bewegen. Ein reines Spaßspiel, das zu einem witzigen Familienspiel für zwischendurch werden kann, wenn die passende Gruppe am Tisch sitzt.
Infos zu "Crazy Eggz" im Überblick:
- Spieleranzahl: 2 bis 4
- Altersempfehlung: ab 6
- Dauer: 20 Minuten
- Verlag: Abacus Spiele
- Autor: Roberto Fraga
- Pro:
- Originelle Verpackung und gutes Material
- Einfache Spielregeln
- Trainiert Schnelligkeit und Geschicklichkeit
- Contra:
- Reines Spaßspiel ohne Spieltiefe
- Redaktionswertung: 8 von 10 Punkten
Fazit: „Crazy Eggz*“ ist die Neuauflage des Spieleklassikers „Eiertanz“, die mit der außergewöhnlichen Verpackung noch einmal gewonnen hat. Das Geschicklichkeitsspiel ist einfach zu verstehen, dauert nicht lange und bringt Bewegung in eine Runde, ob am Kindergeburtstag, in der Familie mit Kindern oder selbst bei Erwachsenen, die für Albernheiten zu haben sind. Es zieht auf jeden Fall die Blicke auf sich und ist ein schönes Geschenk.
Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte SpieleFalls du außerdem gerade nach Online-Händlern mit Brettspiel-Angeboten Ausschau hältst, können wir dir Otto.de empfehlen. Das bekannte deutsche Versandhaus bietet eine riesige Spiele-Auswahl*. Was viele nicht wissen - auch bei MediaMarkt kannst du analoge Spiele kaufen und die Auswahl ist mit über 1500 Artikeln (davon auch einige im Preis reduziert) sehr imposant*. Darüber hinaus lässt sich im Gesellschaftsspiele-Bereich von idealo.de immer den besten Preis für Brettspiele finden*.
- Die besten Kinderspiele - Empfehlungen für Brett-, Würfel- und Kartenspiele sortiert nach Alter
- Die besten Familienspiele - diese Titel empfehlen wir
- Die besten Partyspiele im Check - Tick Tack Bumm, Activity, Oha, Hitster
- Die besten Quiz-Spiele - das sind unsere Empfehlungen
- Die besten Würfel-Spiele - das sind die Tipps der Redaktion
- Die besten Familienspiele für zwischendurch - unsere Tipps für Spiele, die maximal eine halbe Stunde dauern
- Die besten Legespiele für große und kleine Plättchenbauer - das sind unsere Tipps
- Die besten Kartenspiele - unsere aktuellen Favoriten
- Spiele zum Sparpreis sichern: Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von Milan-Spiele*
Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.