- „Wirbel im Wald“: Rezension des Solo-Knobelspiels für Kinder
- So spielt sich das knifflige Bäume-Verdrehen
- Infos, Bewertung und Fazit
Wenn sich das Bärenbaby und das Rehkitz verlaufen haben, wer will sie da mit dem „Wirbel im Wald“ zu ihren Eltern bringen? Das ist die Aufgabe bei dem gleichnamigen Spiel.
Wie spielt sich "Wirbel im Wald"?
Bevor die Bäume im Wald herumwirbeln, müssen als Erstes das Spielbrett ausgepackt, die neun Bäume aus dem Inlay geholt und die Figuren bereitgelegt werden. Für das Kennenlernen ist es empfehlenswert, sich die erste der 80 Aufgaben in dem beiliegenden Büchlein anzusehen.
Hier ist abgebildet, in welcher Reihenfolge die Bäume in das Spielbrett gesteckt werden. Das ist wichtig, denn die Bäume besitzen eine unterschiedliche Basis.
Dann wird der kleine Bär an den vorgegebenen Platz gesteckt. Durch das Drehen eines Baumes verändert sich die Position des Bärenkindes. Eine Aussparung in der Baumbasis ermöglicht es, die Figur über das Spielfeld zum nächsten Baum zu transportieren und so weiter. Wenn es seine Bärenmutter erreicht hat, ist die Aufgabe erfüllt.
Niveau steigt stetig
Das war noch sehr einfach. Das Niveau der Aufgaben steigt jedoch nach und nach. Kommen dann zwei Figuren ins Spiel, ist deutlich mehr Nachdenken und Planung erforderlich. Denn nicht immer schieben sich die Tierkinder an den Ort, an den sie sollen. Hat sich der Spieler mit dem Bäumen völlig „verdreht“ stellt er am besten alles wieder auf Anfang.
Wenn gar nichts mehr geht, kann er auch einmal in den hinteren Bereich des Aufgabenbüchleins spitzen, da sind alle Lösungen aufgezeigt.
Doch wer sich der Reihe nach mit den Aufgaben auseinandersetzt, wird die raffinierte Mechanik immer besser verinnerlichen und schließlich auch die Expertenvarianten erfolgreich bewältigen.
Bewertung: Bäume-Drehen als interessante Solo-Knobelei
Die Komponenten von „Wirbel im Wald“ bestehen aus robustem Kunststoff, sie sollten definitiv so lange halten, bis das Aufgabenbüchlein durchgearbeitet ist. Und selbst wenn die kleinen Knobler fertig sind, ist das kein allzu großes Problem. Die Aufgaben sind sich insgesamt doch sehr ähnlich – und das ist in diesem Fall ein Vorteil, da das Bäume-Wirbeln immer wieder neu gespielt werden kann.
Wirbel im Wald bei Amazon ansehenEntwickelt wurde das Spiel vom belgischen Hersteller Smart Games, der in seinem Programm einen Schwerpunkt auf Denk- und Logikspiele für Kinder legt. Das Knobelspiel „Wirbel im Wald“ kann ein Kind alleine spielen. Neben dem Spaß und der Freude am Erfolg, wenn der kleine Hase endlich wieder bei seiner Mama ist oder der Förster seine Hütte erreicht, beschäftigt sich das Kind beim Hin- und Herdrehen der Bäume spielerisch mit der räumlichen Vorstellung und lernt selbstständig Strategien zur Lösung kennen.
Dadurch, dass die Aufgaben Schritt um Schritt anspruchsvoller werden, wurden unsere jungen Tester nach und nach mit dem Prinzip immer vertrauter. Für die Baumdreher selbst – aber auch für Beobachter – ist es faszinierend zu begreifen, welche Auswirkungen eine bestimmte Drehung eines Baumes auf die Umgebung hat. Die 80 Vorlagen bieten viel Material, um sich mit dem Spiel zu beschäftigen. Die schweren Aufgaben schaffen es unserer Erfahrung nach sogar, Erwachsene in den Bann zu ziehen.
- Infos zu „Wirbel im Wald“ im Überblick:
- Spieleranzahl: 1
- Altersempfehlung: ab 7
- Dauer:
- Verlag: Smart Games
- Autor: nicht bekannt
- Pro:
- Stabiles Plastikmaterial
- Originelle Knobelei
- Raffinierte Mechanik
- Solospiel
- Contra:
- Geduld und Konzentration nötig
- Redaktionswertung: 9 von 10 Punkten
Fazit: Mit den 80 Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ist „Wirbel im Wald“ anspruchsvoller als auf den ersten Blick gedacht. Es fördert logisches Denken und räumliche Vorstellung. Das originelle Solospiel ist ein echter Tipp für die Förderung der Konzentration von Kindern.
Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte Spiele- Die besten Kinderspiele - Empfehlungen für Brett-, Würfel- und Kartenspiele sortiert nach Alter
- Die besten Familienspiele - diese Titel empfehlen wir
- Die besten Partyspiele im Check - Tick Tack Bumm, Activity, Oha, Hitster
- Die besten Quiz-Spiele - das sind unsere Empfehlungen
- Die besten Würfel-Spiele - das sind die Tipps der Redaktion
- Die besten Familienspiele für zwischendurch - unsere Tipps für Spiele, die maximal eine halbe Stunde dauern
- Die besten Legespiele für große und kleine Plättchenbauer - das sind unsere Tipps
- Die besten Kartenspiele - unsere aktuellen Favoriten
- Spiele zum Sparpreis sichern: Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von Milan-Spiele*
Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.