- „Geistertreppe“: Rezension des Kinderbrettspiels
- So spielt sich die zauberhafte Geisterwanderung
- Infos, Bewertung und Fazit
Ein Merkspiel der besonderen Art ist „Geistertreppe“ von Drei Magier Spiele, der Kinderspielmarke von Schmidt-Spiele. Hier verwandeln sich im Laufe des Spiels alle Figuren in Geister. Auch wir haben uns der Herausforderung gestellt und abwechselnd mit unseren jungen Spieletestern gewürfelt, um als Erste die Figur in der richtigen Farbe ins Ziel zu bringen. Hier liest du das Ergebnis.
Wie spielt sich Geistertreppe?
Zuerst wird der große blaue Spielplan aufgeklappt, der eine Treppe zeigt. Vier weiße Geister aus Holz finden ihren Platz daneben. Dann wählt jeder eine Spielfigur und den Holzchip in passender Farbe.
Der Jüngste beginnt und würfelt. Der Würfel zeigt entweder eine Augenzahl zwischen 1 und 4 oder einen Geist. Bei einer Zahl zieht der Spieler seine Figur um genau so viele Stufen vor. Würfelt er jedoch einen Geist, darf er eine Figur seiner Wahl in einen Geist „verwandeln”.
Dazu stülpt er ein Holzgespenst darüber, in der ein Magnet die Figur hochzieht und festhält. Irgendwann sind alle Figuren Gespenster . Die Aufgabe ist nun, sich seinen Standort zu merken, damit man beim nächsten Würfeln tatsächlich die eigene Figur weiter bewegt.
Geistertausch als Clou
Wird dann jedoch ein Geist gewürfelt, muss der aktive Spieler zwei Geister vertauschen. So wird es immer schwieriger, mit dem richtigen Geist Richtung Ziel zu wandern.
Haben die Kinder den Spielablauf nach einigen Partien verinnerlicht, gibt es eine weitere Spielvariation. An Stelle zweier Geister kann man auch zwei Farbchips austauschen. Das heißt, ein Spieler, der mit der Farbe Rot gestartet ist, sollte dann mit der grünen Figur weiterziehen.
Ist der erste Geist im Ziel, stellt sich erst beim Blick unter die Figur heraus, wer tatsächlich gewonnen hat.
Bewertung: Schönes Merkspiel für Kindergartenkinder - und ihre Eltern
„Geistertreppe“ ist ein Würfelspiel, das Kindern und Eltern miteinander Spaß bereiten kann, da die kleinen Spieler in puncto Merkfähigkeit den Großen ebenbürtig sind.
Geistertreppe bei Amazon ansehenDie Regeln sind eingängig und schnell zu merken. Das Verwandeln und Verwechseln bereitet allen Vergnügen. In unseren Runden kam es immer wieder vor, dass es den jungen Testern gelang, die Erwachsenen abzulenken, sodass sie die Position ihres Gespenstes vergaßen, was zu einer großen Belustigung bei den Gegenspielern führte.
Die Qualität des Materials ist hochwertig, der Mechanismus, dass die Geister per Magnet die Figuren an sich ziehen, klasse. In unseren Runden kommt „Geistertreppe“ immer wieder auf den Tisch, wenn Kindergarten- und Vorschulkinder anwesend sind, und der Würfelspaß hat sich noch nicht abgenutzt. Am chaotischsten und damit am lustigsten spielt es sich in Vollbesetzung.
Übrigens sind wir nicht die Einzigen, denen es gefallen hat. Bereits im Jahr 2004 hat „Geistertreppe“ die Auszeichnung „Kinderspiel des Jahres“ erhalten. Dass es heute noch hergestellt wird, unterstreicht die tolle Idee.
Infos zu Geistertreppe im Überblick:
- Spieleranzahl: 2 bis 4
- Altersempfehlung: ab 4
- Dauer: 10 bis 15 Minuten
- Verlag: Drei Magier/Schmidt-Spiele
- Autor: Michelle Schanen
- Pro:
- Sehr schönes Material
- Leicht verständlicher Spielablauf
- Fördert Konzentration und Merkfähigkeit
- Contra:
- Weniger Spielspaß zu zweit
- Redaktionswertung: 8 von 10 Punkten
Fazit: „Geistertreppe*“ ist ein außergewöhnliches Merkspiel, bei dem die jungen Spieler nach einigen Kennenlern-Partien auf Augenhöhe mit den Erwachsenen agieren. Die Regeln sind einfach und der Spielspaß bleibt lange erhalten.
- Die besten Kinderspiele - Empfehlungen für Brett-, Würfel- und Kartenspiele sortiert nach Alter
- Die besten Familienspiele - diese Titel empfehlen wir
- Die besten Partyspiele im Check - Tick Tack Bumm, Activity, Oha, Hitster
- Die besten Quiz-Spiele - das sind unsere Empfehlungen
- Die besten Würfel-Spiele - das sind die Tipps der Redaktion
- Die besten Familienspiele für zwischendurch - unsere Tipps für Spiele, die maximal eine halbe Stunde dauern
- Die besten Legespiele für große und kleine Plättchenbauer - das sind unsere Tipps
- Die besten Kartenspiele - unsere aktuellen Favoriten
- Spiele zum Sparpreis sichern: Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von Milan-Spiele*
Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.