• Drachen der Elemente“: Rezension des bunten Merkspiels
  • So spielt sich das Sammeln  und Puzzeln der fantastischen Fabelwesen
  • Infos, Bewertung und Fazit

Memory ist eines der bekanntesten Kinderspiele überhaupt. Und auch Puzzles sind bei Kindern immer beliebt. „Drachen der Elemente“ von Alleovs ist eine Kombination dieser beiden Spielmechanismen. Wir haben uns unter die Drachenjäger gemischt und getestet, wie viel Spaß dieser Mix bereitet.

Wie spielt sich "Drachen der Elemente"?

In der quadratischen Box von „Drachen der Elemente“ befinden sich 48 stabile Plättchen, die Ausschnitte von Drachen zeigen. Weiter sind acht Drachenmusterkarten zu finden, auf denen jeweils ein Drache komplett dargestellt ist. Das Ziel des Spiels ist, genau die sechs Plättchen zu finden, die für das Zusammenpuzzeln einer bestimmten Drachengestalt nötig sind.

Zuerst werden die 48 Plättchen verdeckt gemischt und auf dem Tisch verteilt.  Dann zieht jeder Spieler sich eine Drachenmusterkarte und legt sie offen vor sich ab.
Der Startspieler deckt nun zwei Plättchen auf in der Hoffnung, dass darauf Ausschnitte seines Drachens abgebildet sind. 

Doch damit nicht genug: Es müssen auch zwei angrenzende Teile des Fabelwesens sein, also entweder die 1 und die 4 oder die 1 und die 2. Wenn die Teile passen, darf er sie an sich nehmen und erneut zwei Plättchen umdrehen. Passen sie nicht, werden sie wieder verdeckt und der nächste Spieler ist am Zug.

Sobald der Erste seinen Drachen komplettiert hat, ist das Spiel zu Ende. Wenn weniger als fünf Spieler dabei sind, können auf Wunsch auch zwei Musterdrachenkarten gezogen werden.  

Bewertung: Schön gestaltetes Memory mit Zusatz-Kniff

Memory ist eines der Spiele, bei denen Kinder erfahrungsgemäß klar im Vorteil sind. Bei „Drachen der Elemente“ ist das nicht anders, auch wenn es eine etwas anspruchsvollere Merkspiel-Variante darstellt. Durch den zusätzlichen Kniff, dass zwei unterschiedliche Teile eines Gesamtbildes gesucht werden, die sich noch dazu, wie auf der Musterkarte ersichtlich, berühren, ist die größere Herausforderung tatsächlich spürbar.

Drachen der Elemente bei Amazon ansehen

Die vielen - wenn auch unterschiedlichen - Blautöne auf den Plättchen haben unsere Testspieler oft ganz schön aufs Glatteis geführt, bis sie sich endlich die richtigen Teile gemerkt und aufgedeckt haben. Die Illustration ist gelungen, jeder Drache ist für sich genommen ein Blickfang. Wer ein etwas anspruchsvolleres Memory für Kinder sucht, kann guten Gewissens zu „Drachen der Elemente“ greifen.

  • Infos zu „Drachen der Elemente“ im Überblick:
  • Spieleranzahl: 1 bis 8
  • Altersempfehlung: ab 5
  • Dauer: 20 bis 30
  • Verlag: Alleovs
  • Autorin: Victoria Alexikova
  • Pro: 
    • Schöne Illustration
    • Gelungener Spielmix
    • Bekannter Ablauf
    • Solospiel möglich
  • Contra:
    • Erwachsene im Nachteil
  • Redaktionswertung: 7 von 10 Punkten

Fazit: „Drachen der Elemente*“ mit seinen schön gemalten Fabelwesen ist ein etwas anderes Memory, das durchaus einen Blick wert ist. Für Vorschüler oder Grundschulkinder als kleines Zwischendurch-Gehirnjogging empfehlenswert. 

Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte Spiele

Mehr zum Thema:

Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.