- „Da kommt der Wurm raus“: Rezension des bunten Merkspiels mit originellem Mechanismus - Kinderspiel-Tipp
- So spielt sich das verwirrende Blumenpflücken mit Gummiwürmern
- Infos, Bewertung und Fazit
Nach dem beliebten Kinderspiel des Jahres 2011 „Da ist der Wurm drin*“ bietet der Zoch-Verlag ein neues Wurmspiel an. Die putzigen fünf Zentimeter großen Wurmfiguren des kleinen, schnellen Merkspiels schlüpfen auf der Blumenwiese immer wieder woanders aus ihrem Wurmloch und die Spieler müssen sich merken, welcher Wurm welche Blumen am liebsten mag. Wem das gelingt, der erhält die dazu passende Blume. Hier liest du, wie unterhaltsam das Pflücken eines bunten Blumenstraußes bei "Da kommt der Wurm raus" sein kann.
Wie spielt sich "Da kommt der Wurm raus"?
In der kleinen quadratischen Schachtel von „Da kommt der Wurm raus“ steckt überraschend viel Spaß. Am auffälligsten sind die sechs entzückenden Wurmfiguren. Sie bestehen aus Gummi und lassen sich gut anfassen. Dazu gibt es sieben größere Plättchen, auf denen die Wurmlöcher abgebildet sind, und viele kleinere Plättchen. Jedes zeigt vorne eine Blume in einer bestimmten Farbe, von gelben Narzissen über blaue Kornblumen bis zu weißen Margeriten. Sechs Blütenfarben sind insgesamt im Spiel, und jeder Wurm hat an seiner Unterseite eine dieser Farben.
Anfangs werden die Blumenplättchen verdeckt auf dem Tisch verteilt und die Wurmlöcher-Plättchen beliebig dazwischen gelegt. Auf jedes der Wurmlöcher wird ein Wurm gestellt.
Blumen drehen und Farben finden
Der Startspieler dreht eine Blume um. Zeigt sie eine orange Lilie, muss der Wurm mit der orangen Unterseite gefunden werden. Da ja nur sechs Farben im Spiel sind, hört sich das simpel an. Doch jetzt kommt der besondere Kniff: Jeder Wurm, der umgedreht wird, wandert danach auf das siebte, freie Lochplättchen. Damit ändern sich die Standorte der Würmer immerfort und die Spieler müssen ganz schön aufpassen.
Der Spieler dreht also einen Wurm um, ruft laut die Farbe, die er am Fuß sieht, und stellt den Wurm auf seinen neuen Platz. Hatte der Wurm die Farbe der aufgedeckten Blume, erhält der Spieler das Blumenplättchen, darf eine neue Blume umdrehen und erneut den passenden Wurm suchen.
Passt der Wurm nicht, ist der nächste Spieler am Zug.
Sind alle Blumen gepflückt, werden sie gezählt. Wer den größten Blumenstrauß sammeln konnte, ist der Gewinner.
Bewertung: Kleiner Kniff bringt großen Spaß
Mit dem kleinen Merkspiel „Da kommt der Wurm raus“ hat unseren kleinen Testspielern bereits ab vier Jahren sehr viel Spaß. Doch auch ihre größeren Geschwister waren mit Eifer am Blumenpflücken und Würmer umplatzieren. Die Gummiwürmer haben eine gute Haptik und freundliche Gesichter. Für die witzige Gestaltung ist Doris Matthäus aus Erlangen verantwortlich, die bereits selbst einige Brettspiele kreiert hat. Zuletzt trat sich aber immer mehr als Illustratorin für Spiele in Erscheinung, vor allem für Zoch - in ihrer Vita steht aber auch das Design von klangvollen Spieletitel wie "El Grande" in der Big Box* oder diverse "Carcassonne"-Ausgaben*.
Da kommt der Wurm raus - Das Spiel bei Amazon ansehenIn der Brettspiel-Szene sogar noch bekannter dürfte der Autor der farbenfrohen Blütensuche sein: Die 2023-er Kinderspiel-Neuheit wurde von Reiner Knizia erdacht - und damit vom vielleicht fleißigsten deutschen Spiele-Erfinder. Mehr als 700 Brettspiele hat Knizia bereits ersonnen, darunter beliebte Abenteuer-Strategiespiele wie das jüngst von Ravensburger neu aufgelegte "Wettlauf nach El Dorado*" oder "Lost Cities*" und Spiel-des-Jahres-Nominierte wie das super-simple Kartenspiel "Lama*" (zu unserem Test der Würfel-Version von Lama) oder das familienfreundliche Städtebauspiel "My City".
Auch wenn nicht alle Knizia-Spiele Hits waren - "Da kommt der Wurm raus" könnte einer werden. Denn das Spiel ist ein echter Kinderspiel-Tipp und unterstreicht wieder einmal, dass es für großen Spaß manchmal nicht mehr als einen kleinen Kniff braucht. Und der ist hier der ständige Positionswechsel der Würmer.
Aber auch sonst bringt das Kinderspiel jede Menge Elemente mit, die es für Vorschulkinder interessant machen: Die Plättchen und Würmer sind ruckzuck auf dem Tisch verteilt und schon geht’s los. Eine Partie dauert mit maximal 20 Minuten nicht zu lang für die jungen Spieler am Tisch, und sogar diese wollten in unseren Testrunden oft eine zweite Partie im Anschluss spielen. Dabei vertiefen die jüngsten Spieler ihre Farbkenntnisse und auch die Älteren trainieren ihr Gedächtnis.
Die Regeln sind schnell verstanden, und wenn Eltern mit ihren Kindern Würmer suchen, müssen sie sich mindestens genauso konzentrieren. Kinder können das Spiel nach einer kurzen Proberunde auch miteinander spielen, ohne die Unterstützung von Erwachsenen. Und nicht zuletzt ist das Spiel kompakt und damit bestens zum Mitnehmen in den Urlaub oder zu Freunden geeignet.
Infos zu Da kommt der Wurm raus im Überblick:
- Spieleranzahl: 2 bis 5
- Alter: ab 5
- Dauer: 20 Minuten
- Verlag: Zoch
- Autor: Reiner Knizia
- Pro:
- Fabelhafte Memory-Variation
- Schönes Mitnehmspiel
- Gedächtnistraining für Kleine und Große
- Farbenfrohe Gestaltung
- Angenehme Haptik der lustigen Wurmfiguren
- Contra: -
- Redaktionswertung: 9 von 10 Punkte
Fazit: „Da kommt der Wurm raus“ ist ein tolles kleines Merkspiel mit origineller Mechanik, das schnell aufgebaut und gespielt ist. Kinder im Vorschul- und Grundschulalter können es mit Erwachsenen, aber auch alleine spielen. Das Wurm-Umdrehen auf der Suche nach der richtigen Farbe bereitet allen in der Runde großen Spaß. Volle Empfehlung!
Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte Spiele- Die besten Kinderspiele - Empfehlungen für Brett-, Würfel- und Kartenspiele sortiert nach Alter
- Die besten Familienspiele - diese Titel empfehlen wir
- Die besten Partyspiele im Check - Tick Tack Bumm, Activity, Oha, Hitster
- Die besten Quiz-Spiele - das sind unsere Empfehlungen
- Die besten Würfel-Spiele - das sind die Tipps der Redaktion
- Die besten Familienspiele für zwischendurch - unsere Tipps für Spiele, die maximal eine halbe Stunde dauern
- Die besten Legespiele für große und kleine Plättchenbauer - das sind unsere Tipps
- Die besten Kartenspiele - unsere aktuellen Favoriten
- Spiele zum Sparpreis sichern: Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von Milan-Spiele*
Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.