Beim Hören oder Lesen eines Vornamens ordnen wir diesem automatisch bestimmte Merkmale, wie etwa das Geschlecht, das Alter oder die Intelligenz zu. Diese Gegebenheit hat die Technische Universität Chemnitz in einer Studie zur sozialen Wahrnehmung von Vornamen nun genauer untersucht. Die Studie gab dabei unter anderem Aufschluss darüber, welchen Vornamen eine hohe Attraktivität zugeordnet wird. 

Singles in Franken

Das sind die attraktivsten Frauennamen:

  1. Julia
  2. Sophie
  3. Lea und Lara
  4. Marie und Sarah
  5. Lena
  6. Katharina
  7. Leonie
  8. Laura
  9. Anna
  10. Jana
  11. Maria
  12. Susanne

Das sind die attraktivsten Männernamen:

  1. Alexander
  2. Leon und Luca und Lukas
  3. Tim
  4. Maximilian
  5. Jonas
  6. Christian
  7. Niklas
  8. Florian
  9. Felix
  10. David
  11. Michael
  12. Jan

Wer wurde befragt?

Im Rahmen der Studie wurden 146 Personen befragt. Unter den Befragten befanden sich dabei 104 Personen, die unter 30 Jahre alt und 42 Personen, die über 50 Jahre alt waren. Darunter 83 Frauen und 63 Männer.

Was wurde untersucht?

Die Forschenden zogen für ihre Untersuchungen 30 männliche und 30 weibliche Vornamen heran, diese wurden den Kategorien altmodische Vornamen, zeitlose Vornamen oder moderne Vornamen zuordneten. Anhand dieser sollte die Wahrnehmung der Probanden in Bezug auf Merkmale wie das Alter, die Attraktivität oder die Intelligenz untersucht werden.

Mit nur einem Klick findest du hier die 30 besten Liebessprüche!

Die Ergebnisse der Studie

Die Technische Universität Chemnitz kam im Rahmen ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass Personen mit modernen Vornamen eine höhere Attraktivität zugeschrieben wird, als Personen mit zeitlosen oder gar altmodischen Namen. Das ergaben sowohl die Ergebnisse der Gruppe der jüngeren, als auch die der älteren Befragten. Zudem werden Personen, die aufgrund ihres Namens als jünger eingeschätzt werden, ebenso als attraktiver eingeordnet.