Gerade beim Online-Dating sind Blind Dates keine Seltenheit. Auch wenn ihr vorher die Möglichkeit habt, miteinander zu schreiben, das Profil des anderen zu durchforsten oder gegebenenfalls zu telefonieren, das erste Treffen ist immer eine Überraschung. Trotzdem wird das Kennenlernen über das Internet immer beliebter. Deshalb können unsere Tipps beim nächsten Mal weiterhelfen und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.
5 Tipps, die du beim Blind Date beachten solltest
- Deinem Bauchgefühl vertrauen. Die wichtigste Regel vor dem Treffen ist, auf die eigenen Gefühle zu hören. Unser Bauchgefühl ist ein treuer Begleiter und hilft uns, aus unangenehmen Situationen zu entfliehen oder sie von vornerein zu vermeiden. Erste Anzeichen während dem Schreiben oder Telefonieren können dir dabei helfen, richtig einzuschätzen, wie das Date verlaufen könnte. Schreibt sie pausenlos und klettet fast schon? Stimmen seine Aussagen nicht immer überein und entsteht bei dir das Gefühl, dass er nicht ehrlich ist? Zeit ist kostbar, also lohnen sich Dates nicht, bei denen bereits im Vorfeld klar ist, dass es Differenzen gibt.
- Den richtigen Ort wählen. Auch wenn das erste Kennenlernen im Internet ein voller Erfolg war, kann es vorkommen, dass das Date doch nach hinten losgeht. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Orte zu wählen, die du schnell und einfach verlassen kannst. In einem Café im Stadtinneren hast du jederzeit die Möglichkeit zu gehen, wenn du dich nicht wohlfühlst. Ein 5-Gänge-Menü mit einer Person, die nicht deinen Vorstellungen entspricht, kann dagegen schnell zum Alptraum werden.
- Auch deine Sicherheit achten. Gerade Frauen sollten immer eine Kontaktperson parat haben, die im Ernstfall zur Stelle sein oder zumindest helfen kann. Eine kurze Nachricht auf das Handy eines Freundes reicht schon aus, um zu bestätigen, dass alles okay ist. Genauso ist ein kurzes Zeichen ausreichend, um Unterstützung zu erhalten, damit du aus der unangenehmen Situation entkommen kannst.
- Respekt ist wichtig, Ehrlichkeit aber auch. Sowohl dir selbst als auch dem oder die Date-Partner*in hilft es wenig, wenn das Date mit Biegen und Brechen zu Ende gebracht wird, obwohl nach wenigen Augenblicken klar ist, dass daraus nichts werden kann. Merkst du also, dass es nicht das Richtige ist, solltest du sofort ehrlich sein und das Date beenden. Dabei solltest du natürlich den anderen stets respektvoll behandeln. Eine sachliche Erklärung, dass die Vorstellungen zu weit auseinander liegen, hilft beiden Parteien und ihr geht im Guten auseinander. Nicht jedes Date kann zum großen Liebesglück führen, muss es aber auch nicht.
- Den Kopf nicht in den Sand stecken. Gerade weil nicht jedes Date zum Erfolg führen kann und weil es nicht immer ganz einfach ist, den oder die Richtige zu finden, solltest du nicht enttäuscht sein und die Suche aufgeben, wenn ein Treffen nichts wird. Es müssen gar keine größeren Fehler gemacht worden sein. Oft passen Zukunftspläne, Interessen oder Hobbys einfach nicht zusammen. Das nächste Treffen könnte jedoch die große Liebe sein.
Das Date im Ungewissen - 2 Vorteile von blind dating
Du könntest jetzt vielleicht denken, dass viele Dinge gegen ein Blind Date sprechen. Die mögliche Enttäuschung, die Nervosität im Voraus oder auch die Angst vor möglichen Gefahren. Warum gibt es Blind Dates dann überhaupt?
- Der große Vorteil eines solchen Treffens ist, dass ihr nicht voreingenommen sein könnt, da ihr schlichtweg wenig bis gar nichts über die andere Person wisst. Bei sonstigen Verkupplungsaktionen durch Freunde oder Familie gibt es meistens noch dutzende Zusatzinformationen inklusive und man bringt die Person mit dem Kuppler in Verbindung. Allgemein finden es viele Leute nervig, ständig verkuppelt zu werden. Kann man sich nicht selbst raussuchen, wen man gut findet und kennenlernen möchte?
- Ganz ohne Druck und Erwartungen von anderen aber auch von dir selbst, lässt es sich oft viel befreiter und lockerer angehen. Du lässt dich auf Gespräche und Situationen unvoreingenommen ein und möglicherweise entstehen tiefe, eindrucksvolle Gespräche und mehr.
Fazit: Blind Date – Eine gute Möglichkeit, Neues zu erleben
Blind Dates sind sicherlich nicht die Lösung für alle Single-Probleme. Das Risiko eines Fehltritts ist vermutlich höher als bei klassischen Dates. Allerdings können diese Treffen eine gute Abwechslung und Ergänzung sein, bei denen du stetig wachsen kannst und neue Erfahrungen sammelst. Vor allem das Online-Dating ist eine große Chance, nette Singles kennenzulernen.