Falls du eine rote Ampel überfahren hast oder zu schnell gefahren bist und dabei geblitzt wurdest, könnte es dafür nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch den ein oder anderen Punkt in der sogenannten Verkehrssünderkartei in Flensburg geben.

Wir erklären, wie du kostenlos deine Punkte in Flensburg abfragen kannst.

Online-Auskunft beim Kraftfahrt-Bundesamt: So kannst du deinen Punktestand abrufen

Du kannst vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kostenlos eine Auskunft aus deinem Fahreignungsregister (FAER) erhalten. Der Abruf ist online möglich und erfolgt sofort. Du brauchst für die Auskunft ein NFC-fähiges Smartphone oder einen Kartenleser für deinen Rechner, einen gültigen Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion inklusive selbst gewählter sechsstelliger PIN sowie die Ausweis-App auf deinem Smartphone oder Rechner. Hier findest du weitere Infos zur Online-Abfrage.

Hast du die Ausweis-App installiert und deinen Personalausweis samt PIN zur Hand, kannst du deinen Online-Abruf beginnen. Die Überprüfung der Identität läuft dabei über ein sogenanntes BundID-Konto:

  • Rufe dafür die offizielle Seite des KBA für die Online-Registerauskunft auf.
  • Mit einem Klick auf Weiter mit BundID wirst du weitergeleitet und kannst ein kostenloses BundID-Konto anlegen.
  • Sobald du dein BundID-Konto angelegt hast, geht es weiter mit der Authentifizierung.
  • Jetzt musst du die Ausweis-App starten: Falls du die Abfrage mit deinem Rechner machst, musst du die Desktop-Variante der Ausweis-App starten und auf dem Smartphone "Fernzugriff starten" anwählen.
  • Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm: Gib die benötigte PIN ein und halte zur Authentifizierung deinen Personalausweis ans Handy.
  • Prüfe die Daten, die aus deinem Personalausweis ausgelesen wurden.
  • Wähle die Auskunft aus dem Fahreignungsregister aus.
  • Das KBA stellt dir ein PDF mit den gespeicherten Daten zum Download bereit.

Kosten unnötig Geld: Teure Abrufdienste meiden

Diese Online-Auskunft beim KBA ist kostenlos für dich: Um deinen Punktestand in Flensburg zu erfahren, musst du also nichts bezahlen. Dennoch gibt es Anbieter im Internet, die für diese Auskunft Geld verlangen.

Bei diesen Drittanbietern musst du ein Online-Formular ausfüllen, das an das KBA weitergeleitet wird. Die Auskunft über deinen Punktestand wird dir anschließend zugeschickt. Für diesen Service werden dir je nach Anbieter bis zu 30 Euro berechnet.

Sollte dir die Online-Abfrage mit der Ausweis-App und der Authentifizierung zu kompliziert sein oder falls du bestimmte technische Voraussetzungen nicht erfüllen kannst, gibt es noch eine weitere kostenlose Abfrage-Möglichkeit: Hier kannst du ein PDF herunterladen, das du ausdrucken, ausfüllen und dann per Post ans KBA schicken kannst. In diesem Fall würden zwar Portokosten und ein paar Tage Wartezeit anfallen, die Auskunft über deinen Punktestand könnte unter Umständen aber einfacher sein.