In vielen Fahrzeugen ist ein spezielles Element im Sicherheitsgurt integriert, das sich oft als unauffälliger Knopf präsentiert. Dabei hat dieses Element eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Sicherheit im Auto.
Seine Hauptfunktion ist zwar simpel, aber wichtig.
Kleiner Knopf am Anschnallgurt - das ist seine Funktion
Die vorrangige Aufgabe dieses kleinen Knopfes ist recht einfach, wie unter anderem von t-online berichtet wird: Er verhindert, dass die Schlosszunge des Sicherheitsgurtes herabfällt, wenn der Gurt nicht in Gebrauch ist. Dadurch bleibt die Schlosszunge stets an derselben Stelle, was es erleichtert, sie jederzeit problemlos zu greifen.
Das Fehlen dieses Knopfes wird jedoch bei der Hauptuntersuchung eines Fahrzeugs nicht als Mangel betrachtet und beanstandet. Es handelt sich also eher um eine Annehmlichkeit als um eine zwingende Notwendigkeit.
Dennoch sollte seine Funktion nicht unterschätzt werden: Es könnte nämlich gefährlich werden, wenn der Knopf fehlt oder beschädigt ist. Ohne den schwarzen Knopf kann die Schlosszunge schneller verrutschen. Dies kann wiederum dazu führen, dass das Anlegen des Sicherheitsgurtes länger dauert und somit die Sicherheit beeinträchtigt wird.
Schlaufe am Gurt hat ebenfalls wichtige Funktion
Es kann statt eines Knopfes auch eine Schlaufe am Gurt befestigt sein. Diese hat ebenfalls eine nicht zu vernachlässigende Funktion. In Situationen mit hoher Belastung, wie sie beispielsweise bei einem Unfall auftreten können, wird eine spezielle Naht in der Schlaufe durchtrennt. Dadurch dehnt sich der Gurt um einige Zentimeter aus, was dazu beiträgt, die Wucht des Aufpralls zu mindern. Diese sogenannte "Energiemanagement"-Schlaufe ist jedoch nicht in allen Fahrzeugen vorhanden und variiert je nach Hersteller.
In moderneren Fahrzeugen übernehmen oft Metallelemente im Gurtaufroller diese Funktion. Diese Elemente verformen sich unter Belastung und geben zusätzliches Gurtband frei, um die Belastung auf die Insassen zu reduzieren.
Ursprünglich war die Schlaufe ein bedeutender Bestandteil zur Minderung von Verletzungen im Kopf- und Brustbereich. Heutzutage wird sie hauptsächlich zur Geräuschminderung eingesetzt. Sie verhindert, dass die Metallzunge, die das Gurtschloss verriegelt, während der Fahrt gegen die B-Säule schlägt und so ein störendes Klappern verursacht.
In allen Autos findest du übrigens auch verstecke Flaschenöffner. Wo sich diese genau befinden, kannst du hier nachlesen.