Update vom 20.05.2025: Tätowierte Lang-Bräu-Fans holen sich Geschenk ab

"Läuft. unter der Haut weiter" ist jetzt das Motto der Geschäftsführer Richard und Rudolf Hopf von Lang-Bräu aus Wunsiedel. Nur noch wenige Tage ist ihr Betrieb geöffnet und es gibt mehrere Menschen, die mit der Marke ein Leben lang verbunden sein werden. "Gerade haben wir diese Bilder in unserem Archiv entdeckt und es hat so viele schöne Momente zurückgebracht", schreiben sie in den sozialen Medien zu zwei Fotos eines Fans, auf dessen Wade ein großes "Läuft."-Tattoo mit Bierkrug zu sehen ist.

So war die Idee geboren: Jeder mit einem Tattoo der Brauerei Lang erhält zum Abschied bis zum 31. Mai 2025 drei Kästen Bier nach Wahl gratis im Getränkemarkt Schönbrunn (exklusive Pfand). Daraufhin teilten die beiden am Montag (19. Mai 2025) einen weiteren Post zu zwei tätowierten Fans, die sich ihre Kästen abholten. Einer von ihnen trägt den "Läuft."-Schriftzug sogar auffällig auf dem Handrücken. 

"Mega Aktion, ihr seid echt der Hammer, was für einen geilen Abgang ihr hinlegt. Meinen allergrößten Respekt", kommentiert ein Mann auf Facebook. Die Brauerei stellt zudem leere 20er- oder 9er-Bierkästen zum Pfandpreis von 1,50 Euro "für eure Kreativität" zur Verfügung, heißt es in einer Story. "Ob als Läuft-Tisch, Bett, Regal oder für euer ganz eigenes Läuftlager".

Ursprungsmeldung vom 16.05.2025: Lang-Bräu aus Wunsiedel scheitert an untragbarer Investition

Das Ende rückt immer näher: Bereits im Januar hatte die Brauerei Lang-Bräu aus dem Wunsiedler Gemeindeteil Schönbrunn angekündigt, den Betrieb zum 31. Mai einzustellen - und das nach mehr als 170 Jahren. Im Gespräch mit inFranken.de erklärten Richard und Rudolf Hopf damals ihre Beweggründe für den drastischen Schritt.

Demnach ist das Aus vor allem wirtschaftlichen Faktoren wie gestiegenen Kosten, einer schwachen Ertragslage, dem geändertem Konsumverhalten und "teils desaströsen Angebotspreisen im Handel" geschuldet. Um langfristig wettbewerbsfähig zu sein, hätte die Brauerei außerdem circa 12 Millionen Euro in einen Neubau investieren müssen. Das sei jedoch nicht möglich gewesen, die Aufgabe der Brauerei daher unumgänglich.

Bereits Ende April ging die letzte Flasche Lang-Bräu vom Band. Schon bald wird der Betrieb komplett eingestellt. Wie die Brauerei in den sozialen Medien berichtet, stehen aktuell die letzten Auslieferungen in der Region auf dem Plan. 

Letzte Auslieferungen bei Lang-Bräu aus Wunsiedel - Brauerei-Schließung erfolgt Ende Mai

"Mit einem mulmigen Gefühl" habe die Brauerei, seit 1853 in Familienbesitz ist, demnach zum letzten Mal ihr Bier und den Lauser Cola-Mix nach Bayreuth geliefert. "Ein herzliches Dankeschön an Roland Kai von Getränke Keil und an alle Mitarbeiter in den Bayreuther Märkten für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Es war uns eine Ehre", schreibt die Brauerei jetzt im Netz. Vom 12. bis zum 16. Mai standen demnach die letzten Liefer-Touren in Bayreuth, Kulmbach und Hof auf dem Programm.

Auch eine besondere Ehrung erreichte das Team in den vergangenen Tagen: Von der Gruppe "Cola-Mix-Ultras" gab es ein Abschiedspaket mit zwei Urkunden und einem Ehrenaufnäher in Gold für "die Herstellung eines ordentliches Cola-Mix-Getränks", wie die Brauerei im Netz berichtet. Im beiliegenden Brief beteuert die Gruppe: "Ihr habt nichts falsch gemacht." Mit der Schließung gehe nun "ein Stück deutsches Kulturgut" verloren.