Am Samstag (20. September 2025) bekam die Stadt Marktredwitz im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel hochrangigen Besuch. Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller war der Star unter den Gästen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer für Oberfranken. Der heute 66-Jährige war einst "Mr. Universe" - und hatte damit einen der höchsten Titel im Bodybuilding inne. Bekanntheit erlangte er aber vor allem im Jahr 2000 durch seine Nebenrolle in dem erfolgreichen Monumentalfilm "Gladiator" an der Seite des Oscar-Preisträgers Russell Crowe. 

Jetzt war der 1,97 Meter große Schauspieler, der 1959 in Recklinghausen geboren wurde, im Fichtelgebirge zu Gast: Mit den rund 250 Nachwuchskräften feierte der ehemalige Bodybuilder am vergangenen Wochenende deren Auszeichnung. Auf Social Media teilte Moeller seinen Besuch in Oberfranken in einem Video mit seinen Followern.  "Hier sind heute die 250 Meisterinnen und Meister, und die wurden heute geehrt", spricht der Hollywood-Star in seine Kamera. "Von mir geehrt und von einigen Politikern."

Hollywood-Star Ralf Moeller setzt in Oberfranken Zeichen für die Zukunft des Handwerks

"Steinmetz, Bäcker, Konditorei, Elektromeisterin", um ihn herum stehen die eben gekürten Meisterinnen und Meister der verschiedenen Gewerke und halten stolz ihre Auszeichnungen in den Händen. "Ganz toll", hält der Schauspieler mit Blick auf den Handwerks-Nachwuchs fest. In bester Feierlaune fügt der Schauspieler am Ende seines Videos hinzu: "Das Oktoberfest ist zwar in München. Aber wir feiern jetzt erst einmal richtig los!" Doch der Hollywood-Star ist nicht nur für die Party aus den USA in die oberfränkische Kreisstadt angereist.

Seit 2023 setzt er sich gemeinsam mit Andreas Grewe, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Strullendorfer Traditionsbetriebs "Hans Schäfer Workwear", mit der Initiative "Motivation Handwerk" dafür ein, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Auf der Social-Media-Plattform LinkedIn teilt das Textilunternehmen aus dem Kreis Bamberg einen Beitrag zur Veranstaltung und betont darin noch einmal: "Das Handwerk ist ein unverzichtbarer Teil unseres Mittelstands und die Nachwuchsförderung liegt uns besonders am Herzen."

Am Samstag habe man gemeinsam mit 1250 Gästen im Industriedenkmal Glasschleif in Marktredwitz den Nachwuchs an jungen Meisterinnen und Meistern gefeiert. Im vergangenen Jahr wurde die Initiative "Motivation Handwerk" von der Deutschen Wirtschaft für ihr Engagement bereits als "Innovator des Jahres 2024" ausgezeichnet. Für seinen Auftritt in Marktredwitz erhält Ralf Moeller auch auf seinem Social-Media-Kanal viel Zuspruch. Unter seinem Video finden sich Kommentare wie "Starke Aktion", "Du bist der Beste, gibst dem Handwerk die Bühne, die es verdient" oder "Super Sache, Ralf". 

Bei den bayerischen Handwerksbetrieben sitzt der Frust über die aktuelle Regierung indessen tief. Besonders eine Entscheidung verärgert die Branche.