Das familiengeführte Schuhgeschäft "Schuh-Eck" in Marktleuthen (Kreis Wunsiedel) hat seine Schließung bekanntgegeben. Seit 40 Jahren ist das Traditionsgeschäft am Marktplatz, direkt gegenüber von Rathaus und Kirche, fester Bestandteil des Stadtbilds. Doch die Geschichte des Familienbetriebs reiche noch viel weiter zurück, wie Inhaber Werner Sonntag gegenüber inFranken.de erklärt.
Begonnen hat demnach alles bereits vor über 200 Jahren nur zwei Häuser weiter mit einer kleinen Schuhmacherei. Er selbst habe das Geschäft 1999 schließlich von seinen Eltern übernommen und seither geführt. Am 30. Juni 2025 öffnet das traditionsreiche Schuhgeschäft nun zum letzten Mal seine Türen. Die "wirtschaftliche Lage, die momentane Kaufzurückhaltung sowie das veränderte Kaufverhalten" haben Werner Sonntag demnach letzten Endes dazu gezwungen, seinen Laden zu schließen.
"Schuh-Eck" in Marktleuthen schließt in wenigen Wochen - Inhaber nennt Gründe für Aus
"Das Kaufverhalten der Kunden hat sich in den vergangenen Jahren maßgeblich geändert", erklärt Sonntag am Donnerstag (5. Juni 2025) im Gespräch mit inFranken.de. Aufgrund der "globalen Lage" und zunehmender Unsicherheit, habe er in jüngerer Vergangenheit eine "allgemeine Kaufzurückhaltung" feststellen können. "Die Leute sind vorsichtiger geworden und kaufen überlegter ein", berichtet Sonntag. "Viele überlegen sich momentan zweimal, wofür sie ihr Geld ausgeben und ob sie wirklich ein neues Paar Schuhe brauchen".
Doch nicht nur das. Hinzu komme die insgesamt schwierige Situation für Läden in Marktleuthen. "Es gibt null Laufkundschaft", so Sonntag. "Wer zu uns möchte, muss extra herfahren". Früher, als es in der Stadt noch mehr Geschäfte gegeben habe, sei das anders gewesen. Das Zusammenspiel dieser beiden Faktoren habe ihn schließlich dazu gezwungen, sein Ladengeschäft "schweren Herzens" aufzugeben. Wirklich traurig sei er darüber aber nicht.
"Es ist nicht so, dass ich deswegen momentan weine", so Sonntag. Zumal seine Entscheidung bereits Mitte vergangenen Jahres gefallen sei. "Da habe ich dann schon mal angefangen, mir einen neuen Job zu suchen", erklärt er. "Das war die Voraussetzung, um meinen Laden überhaupt schließen zu können". Mittlerweile arbeite Sonntag in der Marktleitung einer Edeka-Filiale.
Schuhgeschäft in Marktleuthen schließt - Räumungsverkauf mit "Schnäppchen mit bis zu 70 Prozent Rabatt"
Bis zur endgültigen Schließung seines Schuhgeschäfts am 30. Juni 2025 läuft demnach noch ein Räumungsverkauf mit "mindestens 20 Prozent auf alles" außer bereits reduzierte Artikel. Auf Kunden warten demnach sogar "Schnäppchen mit bis zu 70 Prozent Rabatt". Danach ist Schluss mit dem stationären Handel.
Seinen Online-Shop wolle Werner Sonntag aber auch in Zukunft weiterführen. Kunden sollen demnach außerdem die Möglichkeit haben, die dort angebotenen Artikel nach vorheriger Terminvereinbarung anprobieren oder abholen zu können.
Wie es nach der Schließung mit dem Laden weitergeht, könne Sonntag aktuell noch nicht sagen. "Ich glaube aber nicht, dass eine Anfrage für ein Ladengeschäft kommt, wenn überhaupt, dann wahrscheinlich irgendein Dienstleister", vermutet er. Erst vor wenigen hatte auch ein Nürnberger Traditionsgeschäft seine baldige Schließung bekanntgegeben. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Wunsiedel findet ihr in unserem Lokalressort.