Europas größtes Mittelalterfestival findet jährlich im oberfränkischen Selb statt und ist auch in diesem Jahr ein voller Erfolg gewesen. Während des Festivals vom 12. bis 14. September 2025 haben sich rund 5000 Besucher pro Tag in das mittelalterliche Getümmel gestürzt und gemeinsam gefeiert, getanzt und die zahlreichen Live-Bands genossen.
Wie für die meisten Besucher ist das hochkarätige Line-up in diesem Jahr unser besonderes Highlight gewesen. Zu unserem absoluten Favoriten gehört der Auftritt der italienischen Power-Metal-Band Wind Rose am Festivalsamstag, welche mit mitreisenden Sounds und einer einzigartigen Atmosphäre für gute Stimmung gesorgt hat.
Menschenschach, Workshops und legendäre Bühnenshows: Unser Fazit zum Mittelalterfest 2025
Weitere Highlights sind ASP mit ihrer Greatest Hits Show, VNV Nation mit ihrem elektronisch-emotionalen Sound und Letzte Instanz mit ihrem Abschiedskonzert am Samstag gewesen. Die Folk-Rocker von Letzte Instanz haben vor einiger Zeit ihr Karriereende angekündigt, welches von verschiedenen Abschiedskonzerten begleitet wird. Der diesjährige Auftritt beim Festival Mediaval gehört zu ihrer Abschiedstour und erhielt durch die Verbindung zum Mittelalterfestival noch einmal eine tiefere Bedeutung.
Abwechslungsreiche Events, die vom beliebten Menschenschach über interaktive Workshops bis hin zu kleineren Kunstshows und handwerklichen Vorführungen reichen. Das Menschenschach hat eine solche Beliebtheit erreicht, dass es zu einem eigenen Event geworden ist und an zwei Festivaltagen stattfindet. Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 100 Menschen das Schachspektakel verfolgt, bei dem zwei Teams aus passend gekleideten Menschen als Schachfiguren gegeneinander antreten.
Während sich die Besucher für die Workshops im Vorhinein anmelden müssen, konnten die kleineren Events spontan besucht werden. Zu den unserer Meinung nach spannendsten Workshops hat der Selbstverteidigungskurs mit Spazierstock und Dudelsack spielen gehört. Ähnlich beeindruckend sind die Live-Shows gewesen, die sich über das gesamte Festivalgelände erstreckt haben. Dazu haben beispielsweise Akrobatik- und Zaubershows gehört, die das Publikum in den Bann gezogen und Unterhaltung für Groß und Klein garantiert haben.
Aussichten für 2026: Das erwartet euch im kommenden Jahr beim Mittelalterfestival
Das Gothic Special in diesem Jahr ist vorbei und für viele Besucher ein Stück Festivalgeschichte gewesen. Durch die gute Organisation des Festivalteams und die zahlreichen freiwilligen Helfer ist das Festival auch in diesem Jahr reibungslos abgelaufen. Das mittelalterliche Musikfestival findet im kommenden Jahr vom 11. bis 13. September 2026 in alter Tradition auf dem Goldberg-Gelände in Selb statt.
Festival Mediaval 2025 - Die schönsten Bilder des Mittelalterfestivals ansehenDie Planung für das kommende Jahr ist bereits im vollen Gange und auch das Festival-Line-up steht zum Großteil schon fest. Im kommenden Jahr findet das Festival Mediaval unter dem Titel „Legends - Legendäre Shows und legendäre Konzerte“ statt und euch erwarten mit In Extremo, Corvus Corax und Subway To Sally mehrere Headliner mit einzigartigen Shows. In Extremo feiert auf dem Festival beispielsweise ihre 30 Jahre Show und Corvus Corax tritt mit dem großem Cantus Buranus Orchester auf. Wieder mit dabei sind außerdem Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Celtica Pipes Rock, Saor Patrol, Cara, The Blackbeers und viele mehr.
Genau wie in den vergangenen Jahren wird auch 2026 wieder ein Literaturzelt, Workshops, Menschenschach und ein historisches Lager angeboten. Zudem erwartet euch wieder ein Awareness-Team und ein Familienprogramm mit speziellen Angeboten zur Kinderbetreuung. Der Ticketverkauf für das Festival Mediaval hat bereits begonnen, wobei ihr euch aktuell nur Drei-Tages-Tickets kaufen könnt. Diese bekommt ihr ab einem Preis von 160 Euro im Vorverkauf. Tages- und Campingtickets könnt ihr euch erst ab Januar 2026 kaufen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.