47 Jahre mit einer langen Tradition begleiten das Brautmodengeschäft Obitz in der Theaterstraße 25 nahe der Würzburger Residenz. Zehn Jahre lang habe Martina Mahlo als jetzige Inhaberin das Geschäft in dritter Generation "mit viel Liebe, Hingabe und Freude" weitergeführt, wie es auf der Internetseite des Ladens heißt.
"Obitz ist für mich mehr als ein Geschäft. Es ist mein Herzensprojekt, meine Leidenschaft, mein 'Baby'", schreibt die Inhaberin des geschichtsträchtigen Ladens, bei dem nun endgültig die Türen ins Schloss fallen. Denn "schweren Herzens" muss Mahlo ihr Modegeschäft schließen. Im Gespräch mit inFranken.de erläutert die Geschäftsfrau ihre Beweggründe, ihren "Lebenstraum" aufzugeben.
Brautmodengeschäft in Würzburg muss schließen: Umfassende Sanierungsmaßnahmen geplant
Immer wieder müssen Betriebe mit langer Tradition schließen, die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur. Erst kürzlich musste ein fränkisches Sportgeschäft in Würzburg nach 31 Jahren seinen Laden dichtmachen. In der Fränkischen Schweiz steht eine Metzgerei nach über 120 Jahren vor dem Aus.
In dem Würzburger Geschäft für Braut- und Abendmode derweil läuft aktuell der Abverkauf, bei dem noch vorhandene Verkaufsartikel zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. "Vielleicht finden diese besonderen Stücke nun ein neues Zuhause bei Ihnen", erklärt die Inhaberin im Netz, die das Geschäft 2016 übernommen hat.
Die Gründe für die Schließung seien vielseitig: Sei es die Folgen der Corona-Pandemie, die dem Geschäft besonders wirtschaftlich stark zugesetzt haben, das veränderte Kaufverhalten, der "Boom des Onlinehandels" oder der zunehmende Preisdruck, der es kleinen, serviceorientierten Fachgeschäften schwerer mache, zu bestehen. Zuletzt wurde das Gebäude, in dem sich der Brautmodenladen befindet, verkauft. Es seien umfassende Sanierungsmaßnahmen geplant, die es der Inhaberin schwer machen, langfristig zu planen.
"Lebenstraum" geht zu Ende: Unternehmerin gibt Herzensprojekt notgedrungen auf
"Eigentlich hatte ich geplant, vielleicht noch woanders hinzugehen, aber durch Corona und die Investition, die wir hier mit dem Umbau 2016 gemacht haben, ist einfach kein Puffer mehr da. Und doch nochmal neu anfangen - da fange ich wieder ganz von vorne an", erklärt Martina Mahlo im Gespräch mit inFranken.de am Donnerstag (9. Oktober 2025). "Ich habe auch die Kraft nicht mehr, das ist einfach so."
Mit der Schließung des Obitz gehe für sie "ein Lebenstraum" zu Ende, doch gleichzeitig beginne auch "ein neuer Abschnitt in einer neuen Zeit". Auf ihrer Webseite bedankt sich die Geschäftsleiterin "für 47 wundervolle Jahre - für Ihr Vertrauen, Ihre Treue, Ihre Geschichten, für die vielen Begegnungen, die wir nie vergessen werden."
Einen konkreten Schließungstermin gebe es bislang nicht. "Angepeilt ist mal Ende des Jahres, aber ganz genau kann ich es echt noch nicht sagen. Es kommt ganz darauf an, wie der Abverkauf läuft und was noch auf uns zukommt", erklärt Mahlo in Hinblick auf die verbleibende Zeit des Brautmodengeschäfts Obitz in Würzburg.