In letzter Zeit haben mehrere Traditionsmetzgereien in Franken ihren Betrieb eingestellt. In Nürnberg schloss beispielsweise die Metzgerei Kleinlein nach über 60 Jahren endgültig. Im oberfränkischen Forchheim hatte die Metzgerei Sendner aufgrund des Ruhestands der Betreiber keine Zukunft. Das Aus beschäftigte sogar die örtliche Feuerwehr. Auch in Bamberg blieb eine Metzgerei Anfang dieses Jahres zu - allerdings nur vorübergehend. Ausschlaggebend waren in diesem Fall Personalmangel und gesundheitliche Probleme.
Nun gibt es in der Region einen weiteren geschichtsträchtigen Fleischereibetrieb weniger: Die Metzgerei Erk im unterfränkischen Rimpar (Landkreis Würzburg) hat ihre Ladentüren für immer zugemacht. Nach Jahrzehnten wurde der Betrieb, zu dem neben dem Fleischereiladen auch ein Partyservice gehörte, dauerhaft eingestellt. Zwei fränkische Unternehmen zählen derweil zu den besten Metzgereien Bayerns.
Metzgerei Erk in Rimpar hat Betrieb eingestellt - Traditionsladen bei Kunden äußerst beliebt
"Liebe Kundinnen und Kunden, nach mehr als 70 Jahren werden wir aus Altersgründen unsere Metzgerei schließen", halten Irmtrud und Edgar Erk auf der Internetseite des Traditionsbetriebs fest. In ihrem öffentlichen Statement bedanken sich die Inhaber bei der Kundschaft für ihre langjährige Treue und Verbundenheit. Der letzte Verkaufstag fand am Samstag, dem 28. Juni, statt. Inzwischen hat das Ladengeschäft in der Niederhoferstraße 14 in Rimpar seine Pforten geschlossen.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Auf Verbraucherseite erfreute sich der Familienbetrieb einer ausgesprochen hohen Beliebtheit. In ihrer Google-Bewertung wies die Metzgerei zuletzt 4,9 von fünf möglichen Sternen auf - basierend auf 52 Rezensionen. "Da macht Einkaufen noch Spaß. Man wird immer freundlich bedient und hält auch mal ein Schwätzchen (das gehört am Dorf dazu), hielt eine Frau erst vor rund einem Monat in einer entsprechenden Rezension im Netz fest.
"Super Wurst und Fleisch. Da schmeckt jede Wurst, wie sie schmecken soll und muss", attestierte ein Mann vor etwa einem Jahr den Betreibern. "Bin sehr froh, dass wir so einen Metzger von Ort haben. Hoffentlich noch sehr lange", so sein damaliger Wunsch - der letzten Endes allerdings nicht in Erfüllung gehen sollte.
Die inFranken.de-Leser haben unlängst abgestimmt, in welcher fränkischen Metzgerei es die besten Bratwürste gibt. Die häufigsten Antworten findet ihr in unserem Top-Ten-Ranking.