Die Polizei Unterfranken warnt auf Facebook vor Falschmeldungen bezüglich zweier Vermisstenfälle, die es nie gegeben hat. Dabei handelt es sich um eine Meldung über eine vermisste 14-Jährige aus Würzburg und um eine weitere Meldung von einem entführten kleinen Mädchen.
Wenn du auf die Beiträge klickst, soll sich ein Fenster öffnen und deine Zugangsdaten abgefragt werden. Falls du deine Daten einträgst, bekommen Betrüger den Zugriff auf dein Profil. Denn bei den angeblichen Vermisstenmeldungen handelt es sich nicht um offizielle Polizeifahndungen, sondern um eine Betrugsmasche.
Die Polizei Unterfranken gibt folgende Tipps:
- Sei skeptisch! Glaube nicht jeden Beitrag und recherchiere gegebenenfalls erst nach weiteren Informationen zu dem angeblichen Fall
- Nutze eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um dein Facebook-Konto besser zu schützen
- Melde entsprechende verdächtige Beiträge direkt bei Facebook
Bei Zweifel lohnt es sich also immer weitere Informationen zu suchen, etwa bei der örtlichen Polizeidienststelle.