Update vom 23.07.2025: So geht es nach dem Kirchturmbrand weiter

Nach dem Blitzeinschlag in den Turm der Nikolauskapelle im unterfränkischen Giebelstadt hat das Landratsamt Würzburg fachliche Hilfe für den Wiederaufbau zugesichert. Es werde "alle notwendigen Schritte für die denkmalgerechte Instandsetzung" gemeinsam mit der Katholischen Kirchenstiftung Eßfeld als Eigentümerin und der Diözese Würzburg begleiten, teilte das Landratsamt mit. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege sei über den Vorfall informiert worden.

Am Montag war ein Blitz in den Turm der Nikolauskapelle im Ortsteil Eßfeld eingeschlagen und hatte einen Brand verursacht. Durch die Wucht des Einschlags seien sogar dicke Balken aufgesprengt worden, teilte die Polizei mit. Heruntergefallene Ziegel beschädigten geparkte Autos.

Nach einer ersten Schätzung belaufe sich der Schaden auf rund 80.000 Euro. Denkmalgeschützte Teile der Inneneinrichtung, etwa Bilder und Figuren, konnten nach Angaben des Landratsamts unversehrt geborgen werden.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Originalmeldung vom 21.07.2025: Blitz schlägt in Kirche ein - Turm fackelt ab

Am Montagabend (21. Juli 2025) hat im Zuge eines Unwetters ein Blitz in den Turm der Nikolauskapelle im Giebelstadter Ortsteil Essfeld im Kreis Würzburg eingeschlagen und für einen Einsatz von Feuerwehr, THW und Polizei gesorgt.

Nach derzeitigem Stand droht der Turm einzustürzen und muss gesichert werden, wie das Polizeipräsidium Unterfranken berichtet.

Kirchturm droht nach Brand einzustürzen: Sakralen Gegenstände aus Kirche gerettet

Gegen etwa 18.45 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Blitzeinschlag in der Nikolauskapelle am Kapellenberg ein. Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort und konnten das Feuer löschen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Der betroffene Turm ist offenbar stark beschädigt und drohte einzustürzen. Trümmerteile lagen um den verkohlten Kirchturm herum verstreut.
NEWS5 / Pascal Höfig (NEWS5)

In der Folge wurde jedoch festgestellt, dass der Kirchturm aufgrund des Feuers droht einzustürzen. Die örtlichen Feuerwehren und das THW übernahmen in der Folge die Absicherung des Turms und sperrten den Bereich ab.

Die sakralen Gegenstände aus der Kirche konnten durch die Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht werden. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Schadenshöhe, werden von der Ochsenfurter Polizei geführt.