Dienstagmittag (25. November 2025) täuschte ein bislang unbekannter Mann eine Notlage vor und erbeutet dadurch Bargeld. Die Würzburger Polizei hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen und sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Gegen 12.25 Uhr näherte sich ein Unbekannter einem 82-Jährigen am Friedhof in Heidingsfeld. Der Betrüger gab vor, eine alte Bekanntschaft zu sein und berichtete anschließend, dass sein Fahrzeug mit einem Getriebeschaden liegen geblieben sei und er bereits seinen Kreditrahmen ausgeschöpft habe. Der Rentner half daraufhin, indem er mit seinem Fahrzeug zur nächsten Bank in der Mergentheimer Straße fuhr, um Bargeld abzuheben. Der Betrüger folgte ihm in einem schwarzen Pkw.
Nachdem das Geld abgehoben war, übergab der 82-Jährige dem Unbekannten Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Als vermeintliche Geste der Dankbarkeit überreichte der Betrüger dem Rentner Modeschmuck.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:
- Zwischen 40 und 50 Jahre alt
- Etwa 1,70 Meter groß
- Normale Statur
- Hatte einen südeuropäischen Akzent
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und hofft hierbei auch auf Zeugen. Die Beamten wenden sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
- Wer hat im Bereich des Friedhofes verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Wem sind in der Mergentheimer Straße die beiden Personen oder das Fahrzeug aufgefallen?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 entgegen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.