Wie die Stadt Würzburg in folgender Pressemeldung mitteilt, muss sie die Seifenkistenrennen auf der Wittelsbacher Straße einstellen. "Leider war der Aufwand der Veranstaltungen immens und konnte letztlich nicht mehr gestemmt werden", heißt es. Grund seien auch "immer weniger Teilnehmende".
Bis zu 100 Ehrenamtliche seien in die jährliche Veranstaltung eingebunden, nach 2020 sei es nicht mehr gelungen, das breite Aufgebot ehrenamtlichen Engagements aufrechtzuerhalten.
"Sehr schade": Kein Würzburger Seifenkistenrennen mehr - Termin für Versteigerung bekannt
"Es ist sehr schade, dass wir die Organisation des Seifenkistenrennens einstellen müssen, aber Aufwand und Nutzen standen am Ende leider nicht mehr im richtigen Verhältnis zueinander. Den vielen Stunden ehrenamtlichen Engagements standen sinkende Teilnehmendenzahlen gegenüber. Zuletzt ist es uns kaum mehr gelungen, die Organisation mit Ehrenamtlichen zu stemmen. Auch wenn es schwerfällt, einzugestehen: Die Seifenkiste hat bei den Kindern und Jugendlichen heutzutage leider ihre Faszination verloren, wie es scheint", wird Monika Kraft, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Würzburg, zitiert.
Damit "das Rennen und der Glanz der Veranstaltung nicht einfach sang- und klanglos verebben", werde dem Projekt ein "würdiger Abschluss" bereitet. Am Samstag, 24. Februar 2024, kommen demnach ab 13 Uhr 12 Seifenkisten unter den Hammer. Die Versteigerung organisiere der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg gemeinsam mit dem Kiwanis-Club, unterstützt von Zellerauer Einrichtungen wie Spieli und JUZ. Ergänzt werde die Versteigerung von einem Flohmarkt, bei dem Materialien aus dem Lager des Jugendamts verkauft würden (alte Zelte, Paddel,…), und Zellerauer Familien kostenlos Waren verkaufen können. Für das leibliche Wohl werde mit Kaffee, Kuchen und Waffeln gesorgt, außerdem gebe es für Kinder ein Programm mit Kinderschminken und Spielen.
Die Seifenkisten ersteigern könnten nicht nur Einrichtungen, sondern auch Privatpersonen – es gebe keine Mindestgebote und der Erlös der Veranstaltung komme zu 100 Prozent der Zellerauer Kinder- und Jugendarbeit zu Gute. Seit den 50-er Jahren gab es laut Stadt in Würzburg auf der Wittelsbacher Straße Seifenkistenrennen, nach einigen Jahren Pause wurden sie in den 90-er Jahren wieder reaktiviert bis einschließlich 2020.
Termin: Samstag, 24.02.2024, 13 bis 17 Uhr, Wredestraße gegenüber Nummer 18, Infos: Kilian Schick, FB Jugend und Familie, Tel.: 0931/373356