- Rock Inn: Boulderhalle Würzburg
- DAV Kletterzentrum Würzburg
- Fazit: Klettern und Bouldern in jedem Alter
Egal, ob du bereits länger kletterst oder boulderst oder gerade erst neu mit dem Hobby beginnst: Dem Sport kannst du in Würzburg problemlos nachgehen. Insgesamt gibt es in Würzburg zwei Hallen, in denen du klettern und bouldern kannst. Wir stellen dir die Hallen vor und verraten dir, was du für deinen Besuch wissen musst.
Rock Inn: Boulderhalle Würzburg
Unter Bouldern versteht man grundsätzlich das Klettern in geringen Höhen an Fels- oder Kunstwänden. Und genau das kannst du im Rock Inn machen: sorglos bouldern über weichen Matten. Alle Routen im Rock Inn sind hinsichtlich ihrer Schwierigkeit durch ein Levelschema gekennzeichnet. Die einfachste Route findest du mit der Nummer 1 gekennzeichnet, die schwierigste mit der Nummer 8. Das Rock Inn bietet Klein und Groß eine Möglichkeit, sich in Kraft, Balance, Geschicklichkeit und guten Ideen zu trainieren. Eine Parkouranlage ist ebenfalls vorhanden. Nach einer Sicherheitsanweisung kannst du die Anlage für 5 Euro benutzen. Buchst du den Parkourtarif, darfst du nicht automatisch auch die Boulderanlage des Rock Inn nutzen.
Für einen Besuch im Rock Inn in Würzburg brauchst du kein Vorwissen und keine sportliche Voraussetzung. Kletterschuhe kannst du vor Ort ausleihen, sofern du keine eigenen besitzt. Eine Anmeldung zum Bouldern ist nicht notwendig. Möchtest du allerdings mit einer großen Gruppe bouldern oder an einem Kurs teilnehmen, solltest du dich vorab anmelden. Im Kursangebot findest du unter anderem eine kostenlose Einführung und eine kostenlose Fallschule. Darüber hinaus gibt es einen Grundkurs zum Bouldern und mehrere Kurse, die dich bis zu Level 4 bringen können. Ein individuell auf dich zugeschnittenes Training ist ebenfalls möglich. Für die kleinen Boulderer gibt es spezielle Kurse. Angefangen mit einem Schnupperkurs zum Bouldern und einem zum Parkour bis hin zum Kindertraining gibt es für jede Trainingsstufe ein Angebot. Ist dein Kind noch unter 14 Jahre alt, muss immer eine Begleitperson anwesend sein. Ab 14 Jahren können Kinder mit einer Einverständniserklärung der Eltern auch alleine ins Rock Inn kommen. Eine Geburtstagsfeier im Rock Inn ist nach Absprache mit bis zu 12 Personen möglich.
- Adresse: Ohmstraße 6, 97076 Würzburg
- Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 12.00 bis 23.00 Uhr. Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 09.00 bis 23.00 Uhr.
- Telefonnummer: 0931 466 213 00
- E-Mail: info@rockinn-wuerzburg.de
- Webseite: https://rockinn-wuerzburg.de/
- Preise: Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 11,50 Euro. Kinder von 7 bis 14 Jahre zahlen 7,50 Euro, Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren 4 Euro.
- Anfahrt: Vom Berliner Ring aus nimmst du die Nürnberger Straße Richtung Rottendorf. Nach der Sixt Autovermietung biegst du links ab, unter der B8 hindurch. Parkplätze gibt es direkt vor der Halle. Fährst du mit dem Bus, musst du die Linie 20 nehmen und an der Haltestelle Hertzstraße aussteigen.
DAV Kletterzentrum Würzburg
Im DAV Kletterzentrum kannst du mit jedem Trainingsstand klettern - und zwar nicht nur alleine, sondern auch mit Freund*innen, der ganzen Familie oder im Zuge eines Firmenevents. Insgesamt bietet das DAV Kletterzentrum 1990 m² Kletterfläche. Neben den Kletter- und Boulderfläche in der Halle gibt es die Möglichkeit, an der frischen Luft zu bouldern oder zu klettern. Die Außenkletterfläche ist 14 m hoch und 450 m² groß. Daneben gibt es auch eine Außenboulderfläche. Lässt deine Kraft einmal nach, kannst du dem Bistro einen Besuch abstatten. Hier gibt es Kaffee, Softgetränke und Snacks sowie Pizzen, Baguettes oder Flammkuchen.
Klettern ist ein Sport für Klein und Groß, sodass es auch im DAV Kletterzentrum entsprechende Angebote für alle Altersgruppen gibt. Das Kursangebot ermöglicht dir einerseits in den Sport zu starten, andererseits aber auch, deine Technik zu verbessern. Es gibt unter anderem Einsteiger-Kletterkurse, eine Senioren-Klettergruppe und einen Aufbaukurs für die Klettertechnik für Fortgeschrittene. Mit Kleinkind könnest du beispielsweise der Gruppe "Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern" beitreten oder das Eltern-Kind-Spezial nutzen, bei dem sich alle an der Kletterwand ausprobieren können. Es gibt die Möglichkeit, im DAV Kletterzentrum einen Kindergeburtstag mit bis zu 10 Kindern zu feiern.
- Adresse: Weissenburgstraße 55, 97082 Würzburg
- Öffnungszeiten: Montag von 14.00 bis 22.30 Uhr. Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 22.30 Uhr. Samstag und Sonntag von 09.00 bis 21.00 Uhr.
- Telefonnummer: 0931 780 125 10
- E-Mail: kurse-kletterzentrum@dav-wuerzburg.de
- Webseite: https://kletterzentrum-wuerzburg.de/
- Preise als DAV-Mitglied: Eine Tageskarte Klettern für Erwachsene kostet 14 Euro, eine Tageskarte zum Bouldern 9 Euro. Kinder von 0 bis 13 Jahre zahlen für eine Kletter-Tageskarte 9,50 Euro, für das Bouldern 6,50 Euro.
- Preise ohne DAV-Mitgliedschaft: Eine Tageskarte Klettern für Erwachsene kostet 16,50 Euro, eine Tageskarte zum Bouldern 9,50 Euro. Kinder von 0 bis 13 Jahre zahlen für eine Kletter-Tageskarte 10 Euro, für das Bouldern 7,50 Euro.
- Anfahrt mit Bus und Bahn: Die Buslinien 7 und 521/522 halten unmittelbar am Kletterzentrum. Du musst du an der "Haltestelle Vogel Verlag" aussteigen. Mit der Straßenbahn kannst du die Linie 2 oder 4 bis zur Haltestelle "DJK Stadion oder Max-Planckstr." nehmen. Von dort aus brauchst du etwa 5 Minuten zu Fuß.