Das Juramare in Gunzenhausen hält für Gäste aller Altersklassen jede Menge Wasseraktivitäten bereit. Natürlich gibt es "Klassiker" wie ein Schwimmbecken und Kinderplanschbecken. Aber auch der Saunabereich ist beachtlich. Der Hingucker: die 100 Meter lange und 13 Meter hohe Black-Hole-Riesenrutsche.

Erlebniswelt mit Schwimmerbecken, Kinderbereich und Riesenrutsche

Die Erlebniswelt des Freizeitbads besteht aus der Schwimmhalle, in der neben der Riesenrutsche auch ein Mehrzweckbecken und 25-Meter-Bahnen untergebracht sind, Im Außenbereich lässt es sich mit Massagedüsen, Wasserliegen, Wasserstrudeln und einer Gegenstromanlage wunderbar entspannen. Für die kleinen Badegäste steht ein 35 qm großes Kinderbecken mit Elefantenrutsche, Sprudler und Wasserfall zur Verfügung. Viele spielerische Möglichkeiten bereiten den Kleinsten ein spannendes Badevergnügen.

Auf der Suche nach Action? Die Black-Hole-Riesenrutsche bietet auf 100 Metern Länge mit spektakulären Lichteffekten Rutschvergnügen für Groß und Klein. 

Entspannung pur im Sole-Bereich

Schon die alten Römer wussten von der erholsamen Wirkung von Sole und Dampfbädern. Das salzhaltige Wasser hat eine beruhigende und hautpflegende Wirkung und wird oft für seine potenziell entspannenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt.

Im Solebereich des Juramare befinden sich ein Sole-Becken mit Massagedüsen, ein Wasserfall, ein Hot-Whirl-Pool und eine Dampfgrotte. Baden wie im Meer? Im Solebad lässt es sich bei angenehmen  Wassertemperaturen von 33°C in 2 %-igen Salzwasser entspannen. Abgerundet wird das Urlaubsfeeling von einem zwei Meter hohen Wasserfall, zahlreichen Massagedüsen und dem 36°C warmen Hot-Whirl-Pool.

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, hat im Amonitendampfabd die Möglichkeit dazu. Zusätzlich können das Sensitive Green Solarium und eine Infrarotkabine genutzt werden.

Saunadorf im Juramare

Für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen, bietet das Juramare einen umfangreichen Saunabereich. Dort können Besucher ihre Energiereserven in der Kelo-Erdsauna, Biosauna, Heusauna und in der finnischen Sauna wieder auftanken und im Saunagarten, dem Dampfbad, der Ruhehütte oder der großzügigen Ruhezone entspannen.

Saunieren in der Backstube

Für all diejenigen, die nach einer einzigartigen und unkonventionellen Saunaerfahrung suchen, ist die Backstuben-Sauna im Innenbereich genau das Richtige.  Bei angenehmen 80°C bietet die sie nicht nur die vertraute Wärme und Entspannung einer traditionellen Sauna, sondern überzeugt auch mit ihrer außergewöhnlichen Gestaltung. 

Alter Bierkeller - Schwitzen bei 100°C

Das Besondere an dieser Sauna ist ihre originelle Gestaltung, die von den traditionellen Bierkellern der Region inspiriert ist. Der Charme und die Atmosphäre der Bierkultur sind hier spürbar, während die Gäste inmitten von Holzfässern und rustikalem Ambiente eine entspannende Zeit genießen. Die Raumtemperatur beträgt 100°C.

Mittelalterliches Ambiente in der Zunftstube

Die kreative Gestaltung setzt sich auch in der Zunfthaus Sauna fort. Sie besticht durch ihr einzigartiges, mittelalterliches Ambiente, das von alten Zunfthäusern inspiriert ist in denen sich Handwerker und Gilden einst versammelten. Der authentische Charme dieser Zeit spiegelt sich in der Gestaltung der Sauna wider, die mit rustikalen Elementen und einem traditionellen Ambiente beeindruckt. Der Mittelalteraufguss wird von zeitgenössischer Musik begleitet und rundet die Zeitreise ab. Die Raumtemperatur beträgt 90°C. 

Angenehm saunieren im Biohäusla

In einer angenehmen Atmosphäre von etwa 75°C und einer Luftfeuchtigkeit von 60 % bietet die Biohäusla Sauna eine milde Wärme, die für viele als besonders wohltuend empfunden wird. Die Verwendung von natürlichen Materialien und die Einbindung in die Landschaft vermitteln den Gästen ein Gefühl von Verbundenheit mit der Natur.

Abgerundet wird das Saunaerlebnis im "Wasserraum". Hier befindet sich die Lichtoase und die Dampfoase. Tauchbecken, Erlebnisduschen, Eisbrunnen stehen nach dem Saunagang außerdem bereit. Anschließend kannst du im liebevoll angelegten Saunagarten die Natur genießen und Kraft tanken. 

Eintrittspreise: 

Freizeitbad

  • Sportkarte (120 Minuten): Erwachsene 5,00€, Jugendliche 3,00€
  • 3,5-Stunden-Karte: Erwachsene 7,50€, Jugendliche 5,00€
  • Tageskarte: Erwachsene 10,50€, Jugendliche 7,00€
  • Familientageskarte 26,00€
  • Kinder bis 6 Jahre: kostenlos

Saunadorf

  • 3,5-Stunden-Karte: Erwachsene und Jugendliche 14,50€
  • Tageskarte: Erwachsene und Jugendliche 18,00€

Kombikarte Freizeitbad inklusive Saunadorf

  • 3,5-Stunden-Karte: Erwachsene und Jugendliche 17,00€
  • Tageskarte: Erwachsene und Jugendliche 20,50€

Öffnungszeiten:

Freizeitbad

  • Montag: geschlossen
  • Dienstag und Mittwoch: 10 Uhr bis 21.30 Uhr
  • Donnerstag: 6.45 Uhr bis 21.00 Uhr
  • Freitag: 10 Uhr bis 22 Uhr
  • Samstag: 8 Uhr bis 22 Uhr
  • Sonntag und Feiertag: 8 Uhr bis 20 Uhr

Saunadorf

  • Montag: 14 Uhr bis 21.00 Uhr
  • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 9 Uhr bis 21.00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 9 Uhr bis 22 Uhr
  • Sonntag und Feiertag: 8 Uhr bis 20 Uhr

Die Damensauna findet dienstags von 9 Uhr bis 21 Uhr statt. 

Kontakt:

  • Telefon: 09831 8004800
  • E-Mail-Adresse:  juramare@swg-gun.de
  • Website: Juramare Gunzenhausen
  • Adresse: Bahnhofsplatz 16, 91710 Gunzenhausen

 

Autoren: Natalie Beringer, Julia Sailer