Nachdem ein Wels im fränkischen Brombachsee erschossen wurde, erstattet die Tierschutz-Vereinigung PETA nun Strafanzeige gegen die Beteiligten. Das teilte die Organisation am Dienstag (24. Juni 2025) mit.

Am Freitag (20. Juni 2025) verletzte ein circa zwei Meter langer Wels mehrere Menschen am Brombachsee. Da die Polizei darin ein Sicherheitsrisiko sah, weil gleichzeitig das "Burning Beach"-Festival stattgefunden hatte, entschied man sich dazu, den Raubfisch zu töten. Im Netz erntete die Polizei schon viel Kritik für das Vorgehen.

"Eindeutige Unrechtmäßigkeit" - PETA erstattet Anzeige

"Wir sind schockiert vom Vorgehen der zuständigen Polizei und der Angler, die ganz offenbar für den extrem schmerzhaften, langsamen und vor allem auch unnötigen und gesetzeswidrigen Tod des Welses verantwortlich sind", meint PETA-Fachreferentin Jana Holger. Die Organisation erstattet jetzt Anzeige.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Wie die Referentin hinzufügt, habe der Wels ihrer Einschätzung nach nur sein Gelege verteidigt. Um die Gäste des Festivals zu schützen, hätten Securitys ausreichen können. Eine lückenlose Überwachung des Strandes sei laut Aussagen der Polizei jedoch nicht möglich gewesen, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet.

Dennoch wünscht PETA eine ordentliche Aufklärung des Falls. "Unsere Strafanzeige soll dazu beitragen, dass die aus Tierschutzsicht eindeutige Unrechtmäßigkeit der Tat auch auf rechtlicher Ebene geprüft und bestraft wird", beendet die Organisation ihr Statement.