Aktuell gibt es in Deutschland eine beträchtliche Anzahl an Geschäftsauflösungen, sowohl durch Insolvenzen als auch durch freiwillige Betriebsaufgaben. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden im Jahr 2024 insgesamt 21.812 Unternehmensinsolvenzen registriert. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg prognostiziert. Darüber hinaus erwägen viele Unternehmer in Deutschland die Schließung ihrer Betriebe aufgrund fehlender Nachfolgelösungen. Eine Studie des KfW-Mittelstandspanels ergab, dass bis Ende 2025 rund 231.000 mittelständische Unternehmer eine Geschäftsaufgabe planen.

Hauptgründe dafür sind das hohe Alter der Inhaber und die Schwierigkeiten, geeignete Nachfolger zu finden. Diese Entwicklungen spiegeln eine schwierige wirtschaftliche Lage wider, die durch Faktoren wie steigende Betriebskosten, konjunkturelle Unsicherheiten und demografische Veränderungen verstärkt wird. Im mittelfränkischen Baiersdorf stellte unlängst die Firma "Franken Küchen" ihren Betrieb ein. Im Abverkauf wurden neben Geräten und Möbelstücken sogar komplette Musterküchen angeboten. In Weißenburg kommt es derweil zum Aus eines Secondhand-Markts. 

2000 Quadratmeter große Trödelhalle in Weißenburg schließt - Auktion endet am Freitag

Die Verkaufshalle der Limes GmbH wird komplett aufgelöst. Die rund 2000 Quadratmeter große Trödel- und Postenhalle wird aufgelöst. Im Augenblick findet ein großer Ausverkauf statt. Infolge der Hallenschließung werden aktuell zahlreiche Posten im Rahmen einer Onlineauktion versteigert. Die Auktion läuft noch bis Freitag (20. Juni 2025) und umfasst insgesamt 109 Lose. Die Versteigerung findet über die Plattform restlos.com statt. Alle Gegenstände müssen vor Ort in der Wiesenstraße 26 in Weißenburg abgeholt werden.

Für Regale gibt es gesonderte Abholtermine, da diese nicht zusammen mit den anderen Gegenständen abgeholt werden dürfen. Zu den versteigerten Posten gehören zahlreiche Konvolute (Sammlungen) aus verschiedenen Bereichen. Angeboten werden beispielsweise Trödelgut, Möbel wie Truhen und Stühle, Lampen, Sideboards, Gläser, Puppen, Schallplatten und Bücher. Auch große Posten wie lange Regale - etwa ein 58 Meter langes Möbelstück - sind erwerbbar. Es handelt sich um eine bunte Mischung aus gebrauchten Haushaltswaren, Möbeln, Dekorationsartikeln und klassischen Trödelmarkt-Artikeln.

Wer Interesse hat, kann die komplette Liste aller Lose direkt online einsehen und auf die gewünschten Posten bieten. Die Auktion richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Händler und Sammler, die auf der Suche nach besonderen Einzelstücken oder größeren Mengen sind. Eine vorherige Besichtigung der Gegenstände ist nach Anmeldung möglich. Weitere Details, wie Abholtermine oder die genauen Auktionsbedingungen, sind ebenfalls auf der Auktionsseite zu finden.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.