Am Mittwochmorgen (16. Oktober 2025) ist es in der Alten Weimersheimer Straße in Weißenburg zu einem Wohnungsbrand gekommen. Ein heißer Aschenbecher entzündete die Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der 40-jährige Bewohner wurde rechtzeitig durch einen Rauchmelder gewarnt und konnte sich unverletzt ins Freie retten.
Die Feuerwehr Weißenburg löschte den Brand, bevor er sich auf weitere Wohnungen ausbreitete. Auch die anderen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Der Sachschaden an der betroffenen Wohnung wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.
Gegen den Bewohner wird nun wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung ermittelt. Die Polizei prüft, ob der heiße Aschenbecher unsachgemäß entsorgt wurde.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.