Am frühen Montagmorgen ist es zu einem Brand in einer Halle einer Maschinenfabrik in Weißenburg gekommen. Die Polizei forderte die Bevölkerung auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Ersten Informationen der Polizei zufolge kam es in einer Maschinenhalle in der Gunzenhausener Straße gegen 5.30 Uhr morgens zu einem Brand. Die Rauchentwicklung ist extrem, über der Stadt steht eine gewaltige Rauchsäule. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot von rund 100 Einsatzkräften vor Ort. "Die Brandausbreitung hat sich auf das ganze Gebäude ausgedehnt", so ein Sprecher der Feuerwehr gegenüber der Nachrichtenagentur News5. In einem letzten Schritt müsse nun das Dach des Gebäudes mit einem Spezialbagger geöffnet werden.

Gewaltige Rauchsäule nach Brand in Maschinenhalle - mehrere Warn-Apps schlagen an

Am Morgen schlugen laut Angaben von News5 die Warn-Apps Nina und Katwarn aus. "Aufgrund der starken Rauchentwicklung bitten wir im Umkreis Fenster und Türen geschlossen zu halten", warnte die Polizei Mittelfranken auf ihrer Facebook-Seite. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren. Die Feuerwehr kann jedoch vorsichtig Entwarnung geben: "Es ist ein metallverarbeitender Betrieb - also keine Gefahrstoffe", so der Feuerwehrsprecher.

Beim Brand einer Maschinenhalle in Weißenburg gibt es eine extreme Rauchentwicklung. Mehrere Warn-Apps schlugen an.
NEWS5 / Lars Haubner (NEWS5)

In der Halle in Weißenburg sind demnach Maschinen und Holz gelagert. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sei sicherlich mit einem Schaden von "deutlich über einer Million Euro" zu rechnen, hieß es weiter. Nach Einschätzung der Feuerwehr dürfte der Einsatz noch bis in den Nachmittag hinein andauern. Laut der Polizei ist derzeit eine anliegende Straße gesperrt.

Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. "Derzeit kann diese noch nicht zweifelsfrei festgestellt werden", so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken gegenüber News5. Die Kriminalpolizei Ansbach habe nun aber bereits die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Nach derzeitigem Stand wird davon ausgegangen, dass ein technischer Defekt an einer Maschine das Feuer ausgelöst hat.