Im Fränkischen Seenland präsentiert sich eine neu eröffnete Freizeit-Oase, die mit spannenden Spielgeräten und kulinarischen Genüssen aufwartet: das "Witte-Brombachland" in Langlau. Besucher schätzen besonders die kinderfreundlichen Preise und die angenehme Atmosphäre.
Aus der ehemaligen Amigo-Minigolf-Anlage ist die neue Freizeit-Oase direkt am Brombachsee gelegen. Laut Website bleibt die Minigolf-Anlage erhalten, wird aber ergänzt durch zahlreiche neue Attraktionen auf dem "naturnahen Abenteuerspielplatz" für Kinder. Auf "handgearbeiteten Spielgeräten" können Kinder über "wilde Schluchten klettern". Es gibt ein Hüpfkissen, das zum ausgelassenen Spielen einlädt, sowie Tretboote, um das "Wasserreich" zu erkunden. Zusätzlich bietet ein Biergarten "leckere Köstlichkeiten" an.
"Brombachland" in Langlau am Brombachsee: Neue Kinder-Abenteuerwelt eröffnet
Der Eintritt für Kinder kostet 10 Euro. Das Kinder-Ticket beinhalte Zugang zu allen Attraktionen, also zum Erlebnisdorf und zum Minigolf. Erwachsene zahlen hingegen nur sechs Euro - und auch nur dann, wenn sie beim Minigolf den Schläger schwingen wollen. Für den Abenteuerspielplatz ist der Eintritt für Erwachsene frei.
Während die Kleinen spielen, können die Eltern im Biergarten entspannen. Dort gibt es Kaffee, Latte Macchiato, Aperol und frisch gezapftes Bier. Während der Sommerferien ist das Brombachland täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Nur Montag ist Ruhetag.
Nach den Ferien ändern sich die Öffnungszeiten: Die Anlage hat dann nur noch am Wochenende von Freitag bis Sonntag, sowie an Feiertagen und bei besonders schönem Wetter von 11 bis 18 Uhr.
"Liebevoll gestaltet": Besucher mit ersten Eindrücken vom 12.000-Quadratmeter-Gelände
Da es ein umfangreiches kulinarisches Angebot vor Ort gibt, ist das Mitbringen von Speisen und Getränken laut Betreibern nicht gestattet. Neben Süßem wie Kuchen, Eis und Crêpes gibt es dort auch herzhafte Speisen wie Pizza, Currywurst mit Pommes oder auch Nudeln im Parmesanlaib. Wer eher etwas Gesundes snacken will, der kann sich einen erfrischenden Früchte- und Obstbecher holen.
Der Abenteuerplatz ist erst seit kurzem in Betrieb, dennoch gibt es auf Google schon mehrere Rezensionen - die überwiegend positiv ausfallen. "Schöner, gepflegter Spielplatz, liebevoll gestaltet", ist da beispielsweise zu lesen. "Tolle Tretboote für kleine Kinder, sowas haben wir noch nie gesehen! Unsere Kinder (1 und 4) hatten sehr viel Spaß und wollten gar nicht mehr gehen!", heißt es weiter. Die Anlage sei, so ein Besucher, "ein toller Ausflug für Familien", die einen Tag voller Abenteuer suchen.
Auch die Minigolf-Anlage wird häufig positiv erwähnt. Ein Besucher, der dort seit Jahren spielt, betont: "Es hat sich seit der Neuausrichtung zum Positiven verbessert." Die Kombination aus sportlicher Aktivität und kindgerechten Attraktionen macht das Brombachland zu einem besonderen Erlebnis. Viele schätzen, dass es neben den Spielbereichen auch Rückzugsorte für Erwachsene gibt.
Lob für gemütlichen Biergarten
Ein gemütlicher Biergarten lädt dazu ein, bei einem Getränk zu entspannen, während die Kinder sicher spielen. Auch die Preisgestaltung des Gastro-Angebots wird von Besuchern gelobt. "Preise für Getränke und Essen absolut in Ordnung", heißt es online von einem Nutzer. Auch ein weiterer Rezensent lobt die "familienfreundlichen Preise" und das "sehr nette Personal".
Doch nicht nur die Aktivitäten, sondern auch das Konzept der Anlage finden Anklang. "Sehr schöne, eingezäunte Anlage mit Sandkasten, Hüpfburg und Holztipi", beschreibt T. W. die Umgebung. Viele Eltern schätzen die sichere Gestaltung, die es ihnen ermöglicht, ihre Kinder frei spielen zu lassen. Das freundliche Betreiberteam wird ebenfalls mehrfach gelobt, genauso wie die fairen Eintrittspreise. "Sehr nettes Personal und familienfreundliche Preise", bringt es Philipp Rottler auf den Punkt. Besonders die Wasserattraktionen und das kreative Spielangebot im Indianer-Stil werden als Highlights genannt.
Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch kritische Stimmen. Einige Besucher hatten sich unter dem Begriff "Erlebnisdorf" mehr erwartet. "Unter Erlebnisdorf definitiv was anderes vorgestellt", merkt eine enttäuschte Besucherin an. Auch das Verbot, eigene Speisen und Getränke mitzubringen, stößt bei einzelnen auf Unverständnis. Dennoch überwiegt das Lob für die entspannte Atmosphäre, die kreativen Spielmöglichkeiten und die Möglichkeit, als Familie gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. "Wir würden jederzeit wiederkommen!", fasst Kerstin ihre Eindrücke begeistert zusammen.
Die wichtigsten Infos zum Wille-Brombachland: Anreise, Öffnungszeiten, Tickets & Co.
Das Wille-Brombachland liegt direkt am Südufer des Großen Brombachsees, nahe der Freizeitanlage Langlau, im fränkischen Seenland. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 Quadratmetern und bietet einen naturnahen Abenteuerspielplatz sowie weitere Attraktionen wie Minigolf, ein Hüpfkissen und ein Tretboot-Wasserreich. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen, Badestränden und gastronomischen Einrichtungen, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
- Adresse: Seestraße 28, 91738 Pfofeld/Langlau, Deutschland
- Öffnungszeiten:
- Bis zum Ende der Sommerferien: Täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr (montags Ruhetag)
- Nach den Sommerferien: Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage sowie bei schönem Wetter, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr.
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 6 Euro (nur für Minigolf)
- Kinder (3 bis 14 Jahre): 10 Euro (inkl. Minigolf und Erlebnisdorf)
- Gruppenrabatt: 10 % Rabatt ab 15 Personen
- Tickets gibt es auch bei Reservix*
- Kontakt:
- Telefon: 0177 / 274 68 96, 09834 / 978 230
- E-Mail: info(at)wille-brombachland.de
- Wille-Brombachland Homepage
- Parkmöglichkeiten und Anreise:
- Parkplätze: Es gibt einen großen Parkplatz in der Nähe der Freizeitanlage Langlau, circa 500 Stellplätze, inklusive Behindertenparkplätze. Busse können am Hotel parken.
- Anreise mit ÖPNV: Der Brombachsee ist gut erreichbar durch Freizeitlinien des VGN wie beispielsweise den Brombachsee-Express, mit Verbindungen aus Nürnberg.
Schon gewusst? Unweit von Franken lockt der Monte Kaolino mit einem einmaligen Freizeitangebot auf einem künstlichen Sandberg. Von Abenteueraktivitäten bis zur Entspannung bietet dieser besondere Ort vielfältige Möglichkeiten.
Unser Thalia-Buchtipp: 1000 Places To See Before You Die - Das Franken Spezial*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.