In Schweinfurt kommt es aktuell immer wieder zu Ladenschließungen, insbesondere in der Innenstadt. Die Modeboutique Cecil am Georg-Wichtermann-Platz schließt Mitte Dezember 2025, da der Mietvertrag ausläuft und der Inhaber in den Ruhestand geht. Die Stadt kämpft generell mit zunehmendem Leerstand, was viele Bürger besorgt. Auch in der Stadtgalerie stehen zahlreiche Ladenflächen leer

Nun folgt ein weiteres Geschäft mit langjähriger Geschichte: Anita Lehfer, Inhaberin von Blumen Lehfer in der Schweinfurter Friedhofstraße, hat am 17. November 2025 im Internet bekannt gegeben, dass sie ihr Familiengeschäft nach 145 Jahren schließen wird. Mit inFranken.de hat sie über Hintergründe der Entscheidung gesprochen. 

Beliebter Schweinfurter Blumenladen macht für immer zu - "fünf Jahre mit mir gekämpft"

Der Entschluss, den geschichtsträchtigen Betrieb zum 1. Januar 2025 einzustellen, sei ihr nicht leicht gefallen, erklärt Anita Lehfer, die den Laden vor 31 Jahren übernommen hat. Seit fünf Jahren sei sie schon auf der Suche nach einem Nachfolger, berichtet sie, "Ständig mit dem schlechten Gewissen im Kopf, dass ich diejenige bin, die den Laden schließt". Ihre Töchter hätten den Laden von Anfang an nicht weiter machen wollen, das sei schon immer klar gewesen, erzählt sie. Sie habe sich so lange wie möglich bemüht, erklärt die Schweinfurterin. "Fünf Jahre lang habe ich mit mir gekämpft, aber jetzt kann ich gesundheitlich einfach nicht mehr". 


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Die Schließung sei dann die einzige Lösung gewesen. "Damit endet ein Stück Schweinfurter Tradition", hält Lehfer in der Ankündigung im Netz fest. Ihr Dank gilt den Kunden. Die Ladenbetreiberin erinnert sich an viele Begegnungen, Geschichten und zahlreiche Momente aus ihrer Zeit im Geschäft. Seit sie von der Schließung berichtet hat, erhält sie zahlreiche Rückmeldungen von ihrer Kundschaft.

"Die Kunden sind total entsetzt und sehr traurig, aber sie verstehen mich", berichtet Lehfer. Sie habe sich ihren Ruhestand wohlverdient, bekomme die Schweinfurterin immer wieder gesagt. Auch unter dem Instagram-Beitrag, in dem Lehfer ihre Entscheidung bekannt gab, wird deutlich, dass mit dem Laden für viele eine wichtige Anlaufstelle verloren geht. Eine Nutzerin schreibt beispielsweise: "Oh nein, wie schade. Mein Lieblingsblumenladen schließt". Eine andere kommentiert: "Schade, dass Sie schließen".

Fränkisches Traditionsgeschäft schließt bald: Sogar Stadt Schweinfurt zeigt sich traurig

In den Kommentaren zu der Schließungs-Ankündigung zeigt sich sogar die Stadt Schweinfurt selbst betroffen. Sogar die Stadt schreibt in ihrem offiziellen Account: "Wie schade! Doch die Gesundheit geht immer vor. Alles Gute!" Dass Blumen Lehfer augenfällig beliebt ist, zeigt sich auch in den Online-Bewertungen des Geschäfts. Auf Google wird der Blumenladen mit 4,4 von 5 möglichen Sternen bewertet - basierend auf 99 Rezensionen.

Bis zum Jahresende läuft im unterfränkischen Blumengeschäft ein Ausverkauf: 50 Prozent auf das gesamte Sortiment. Nach der Schließung Ende 2025 will die Inhaberin sich zunächst Zeit für sich nehmen.

Indes kam es in Schweinfurt zu einer Neueröffnung, die für große Freude beim Oberbürgermeister-Kandidat der Stadt sorgte. Mehr Neuigkeiten aus Schweinfurt und der Umgebung liest du in unserem Lokalressort.