Ein 19-jähriger Autofahrer hat die Anweisungen der Polizei missachtet und ein Fahrzeug trotz Mängel weiter genutzt. Nun droht ihm ein Bußgeld von über 700 Euro. Zudem wird die Führerscheinstelle laut Polizei entscheiden, wie sich der Vorfall auf seine Probezeit auswirkt.

Bereits am Freitagabend (12. September 2025) war der junge Mann mit seinem grauen Mercedes in Schweinfurt aufgefallen. Gegen 19.30 Uhr wurde er von der Polizei gestoppt, nachdem er beim Abbiegen von der Maxbrücke in die Wehranlage absichtlich das Heck ausbrechen ließ und mit überhöhter Geschwindigkeit weiterfuhr. Die Kontrolle ergab zahlreiche Mängel am Fahrzeug, darunter unerlaubte Umbauten und abgefahrene Reifen. Die Beamten stellten ihm eine Frist zur Behebung der Mängel und erlaubten ihm lediglich eine letzte Fahrt nach Hause – verbunden mit einer klaren Belehrung.

Am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr stoppten die Beamten den 19-Jährigen erneut in der Goethestraße an der Ecke zur Moritz-Fischer-Straße. Sie stellten fest, dass er weder die Mängel beseitigt noch das Fahrzeug stillgelegt hatte. Trotz der Auflagen fuhr er weiterhin mit dem Mercedes. Das Verhalten des Fahranfängers wird nun der Führerscheinstelle gemeldet. Neben dem Bußgeld von über 700 Euro drohen ihm weitere Konsequenzen für die Probezeit.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.