- Roland Kaiser live in Schweinfurt: Open-Air 2025
- Zusätzliche Tournee-Termine wegen hoher Nachfrage
- Kaisers Weg zur Schlager-Ikone: Durchbruch mit 'Santa Maria', Comeback seit 2010
- "Joana", "Dich zu lieben" und "Ich glaub' es geht schon wieder los": Roland Kaisers bekannteste Hits
- Konzertkarten für Sachs-Stadion jetzt verfügbar
Roland Kaiser wird im Sommer 2025 mit zusätzlichen Open-Air-Terminen seine erfolgreiche Konzerttournee fortsetzen. Ein Zusatztermin führt den Schlager-Star nach Franken: Im Juli 2025 tritt er im Sachs-Stadion in Schweinfurt auf. Damit wird die Tour um eine weitere Station erweitert, auf die die Fans sehnsüchtig gewartet haben. Darüber hinaus ist die 2025-Open-Air-Reihe in Schweinfurt um eine hochkarätige Attraktion reicher. Der bekannte Rapper Sido ist im Sommer ebenfalls im Schweinfurter Stadion zu Gast. Im Rahmen seiner Jubiläumstour gibt er sein einziges Konzert in der Region.
Schlager-Legende Roland Kaiser live in Schweinfurt: Open-Air 2025
Nach Angaben von Semmel Concerts Entertainment GmbH, die die Tour von Schlager-Legende Roland Kaiser organisiert, sei der Ansturm auf die Tickets für Kaisers Arena-Tournee so groß gewesen, dass zusätzliche Konzerte unvermeidbar sind. Kaiser selbst betonte, er wolle seinen Besuchern "das Beste auf der Bühne bieten" und sei dankbar für das große Interesse an seinen Live-Events.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Roland Kaiser in Schweinfurt - Info & Tickets
Seine einzigartige Fähigkeit, sein Publikum mit einer Mischung aus Klassikern und neuen Liedern zu begeistern, werde durch eine moderne Licht- und Bühnenshow unterstützt, versprechen die Veranstalter. Der Künstler hat 2024 bereits seine bisher größte Tournee mit über 400.000 Zuschauern in Städten wie Leipzig, Köln, Hannover und Rostock gespielt.
Kaiser, dessen Name untrennbar mit der deutschen Schlagermusik verbunden ist, begann seinen musikalischen Werdegang in den 1970er-Jahren, versteckt hinter den Alltagskulissen Berlins. Geboren als Ronald Keiler am 10. Mai 1952, wuchs er bei einer Pflegemutter auf und absolvierte eine Ausbildung zum Automobilkaufmann, bevor er auf die Bühne des Schlagerhimmels stieg. Noch als Telegramm-Bote erntete er mitten in der westdeutschen Hauptstadt den ersten Beifall von Musikproduzenten, die sein Talent erkannten. Seine erste Single 'Was ist wohl aus ihr geworden?' im Jahr 1974 und der erste Charterfolg mit 'Verde (Frei, das heißt allein)' öffneten ihm schließlich die Pforten zu einem ebenso glanzvollen wie anspruchsvollen Musikleben.
Durchbruch mit 'Santa Maria', Comeback seit 2010
Der endgültige Durchbruch gelang Kaiser 1980 mit dem Mega-Hit 'Santa Maria', einer Schlager-Hymne, die für das Genre revolutionär war. Mehr als 1,2 Millionen Mal verkauft, blieb der Titel wochenlang an der Spitze der Charts. Dieses magische Erlebnis war allerdings nicht dem Zufall geschuldet, sondern einem Abend voller Zerstreuung und Rotwein. Diese kreative, leichte Ironie entwickelte sich bald zu einem Markenzeichen von Kaisers Liederwelt, in der er romantische und gefühlvolle Texte mit einer Prise Selbstironie nicht vergaß. Hits wie 'Schach Matt', 'Dich zu lieben', und 'Joana' beweisen seine Fähigkeit, große emotionale Kurven und kleine Alltagsbeobachtungen in eingängige Melodien zu transformieren.
Auch durch die 1990er-Jahre hindurch bis zur ersten Dekade des neuen Jahrtausends ließ sich Kaiser nicht beirren. Trotz einer schwerwiegenden Diagnose, COPD genannt, hielt er seiner Leidenschaft die Treue und trat weiterhin live auf. Alben wie 'Alles auf Anfang' und 'Alles, was du willst' zeugen von seinem ungebrochenen musikalischen Schaffensdrang. Nicht zu vergessen ist dabei das soziale Engagement, etwa als er an seinem 50. Geburtstag ein Benefizkonzert für bedürftige Arbeitsuchende gab. Neben der Musik widmete sich Kaiser der Kinderliteratur mit 'Die Giblinge', und schaffte dadurch einen holistischen Ansatz in seiner künstlerischen Ausdrucksvielfalt.
Das Jahrzehnt nach 2010 stand im Zeichen der Wiedergeburt: einer triumphalen Rückkehr auf die Bühne nach einer erfolgreichen Lungentransplantation. Seine Tourneen und die legendären 'Kaisermania'-Konzerte in Dresden entwickelten sich zu Publikumsmagneten voller Begeisterung und Nostalgie. Seine Autobiografie 'Sonnenseite'* veröffentlichte er 2021 und schaffte es auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste. In musikalischer Hinsicht brachte er nicht nur klassische Hits neu arrangiert unter die Leute, sondern auch das Album 'Perspektiven', das 2022 die Chartspitze erklomm. Mit seinen Kollaborationen, etwa dem beliebten Duett 'Warum hast du nicht nein gesagt' mit Maite Kelly, zeigte Kaiser ein stets kribbelndes Gespür für moderne Schlagereinflüsse. Mit der Veröffentlichung seiner neuen Single "Ich werde da sein" hat er am 4. Oktober 2024 auch sein neues Studioalbum mit dem Titel "Marathon" angekündigt, das Anfang Februar 2025 erschienen ist (als limitierte Deluxe Edition bei Amazon*). In diesem Werk setzt er seinen ganz persönlichen musikalischen "Dauerlauf" fort.
"Joana", "Dich zu lieben" und "Ich glaub' es geht schon wieder los": Roland Kaisers bekannteste Hits
Roland Kaiser hat im Laufe der vergangenen fünf Jahrzehnte eine eindrucksvolle Diskografie* geschaffen. Von Weihnachtsalben über zahllose Kompilationen bis hin zu innovativen Studioarbeiten reicht sein Werk. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören:
- Santa Maria (1980, Album: Santa Maria)
- Dich zu lieben (1981, Album: Dich zu lieben)
- Lieb' mich ein letztes Mal (1981, Album: Dich zu lieben)
- Joana (1982, Album: In Gedanken bei dir)
- Ich glaub' es geht schon wieder los (1982, Album: In Gedanken bei dir)
- Manchmal möchte ich schon mit dir (1984, Album: Ich fühl' mich wohl in deinem Leben)
- Midnight Lady (1986, Album: Ich fühl' mich wohl in deinem Leben)
- Warum hast du nicht nein gesagt (2014, Album: Seelenbahnen)
- Alles was du willst (2016, Album: Auf den Kopf gestellt)
- Stark (2020, Album: Alles oder Dich)
Mit seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum festigt er seinen Status als eine der Ikonen der Schlagermusik in Deutschland. Sein beachtliches Repertoire und seine beeindruckende Bühnenpräsenz machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis, heißt es in der Ankündigung. Etwas, das nicht nur seine Fans, sondern auch Kritiker immer wieder bestätigen.
Sachs-Stadion als Tournee-Station - hier gibt es Tickets
Kaiser wird häufig als einer der authentischsten und stilsichersten Performer seiner Generation beschrieben und genießt großes Ansehen sowohl bei Kollegen als auch beim Publikum.
In 2025 wird er nun erstmals auch das Sachs-Stadion in Schweinfurt (Adresse: Ander-Kupfer-Platz 2 97424 Schweinfurt) zu seiner Tournee-Station gehören. Das Open-Air findet am Freitag, 11. Juli 2025, statt. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es in unserem Ticketshop*.
Auch Italiens Rock-Ikone Gianna Nannini kommt 2025 nach Unterfranken: Ihr einziges Konzert in der Region ist sehr beliebt - laut Veranstalterangaben sind nur noch wenige Karten für das Open Air in Schloss Eyrichshof erhältlich.
Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.